Beiträge: 17,921
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gibt es bei den SME 3009 series III Armen irgend was besonderes zu beachten?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
(26.01.25, 19:17)Jan schrieb: Gibt es bei den SME 3009 series III Armen irgend was besonderes zu beachten?
Den Preis
Gruß Rolf
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Der Arm ist nicht so einfach zu handhaben, gibt es doch einige Einstellmöglichkeiten und Optionen.
Für die Einstellung der Auflagekraft, Balance und Querbalance werden über Drehknöpfe separate Gewichte über Gewindestangen verschoben.
Diese Gewichte sind individuell austauschbar, ebenso stehen verschiedene Paddel zur Auswahl, falls das FD200 Fluid Damper Kit zur Reduktion von Eigenresonanzen installiert ist.
Gruß
Michael
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Klingt wie etwas, was ich unbedingt haben muss…
Beiträge: 17,921
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich bin auf das Teil gekommen, nachdem Martin hier https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid107626 diesen Arm gepostet hat.
Den Arm werde ich so schnell wohl nicht bekommen, aber es gibt auch noch einen speziellen Shure-Arm https://www.ebay.de/itm/326381210940
Auf die Preise schauen wir einfach mal nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
Ist halt ein Arm mit geringer effektiver Masse und für mich ungewohnten Einstellmöglichkeiten....Ich kann mich ja schon nicht an den Micro MA-505 gewöhnen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 17,921
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Auch wenn ich den Dual ULM-Armen nicht viel abgewinnen konnte (lag aber vermutlich eher an den Drehern), lässt mich das Konzept noch nicht so ganz los.
Wenn ein Arm zu leicht ist, kann man ja Gewichte an die Headshell und ans andere Ende packen. Einen zu schweren Arm bekommt man selten leichter
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni, rowo
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Die folgenden 2 users Gefällt RHK's post:2 users Gefällt RHK's Beitrag
• Lenni, Jan
Beiträge: 17,921
Themen: 302
:
: 25,543
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das haben die Mädels später erst geschafft
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni, RHK
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
26.01.25, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.25, 21:34 von HighEndVerweigerer.)
Wie....?.......Haste immer auf die Finger bekommen.........?
Beste Grüße
Ralf
America last!
|