Gates CB-11 Broadcast Plattenspieler
Der Druck von den Backen wird bei dem Gußteil sehr groß werden. Deshalb würde ich das auch nicht von innen auf den großen Ring spannen. Aber es gibt doch auch andere Futter die es in der Mitte spannen können. Mit einem. 3 Backenfutter wird das mit demm Kreuz in der Mitte nicht klappen. Oder so wie Jürgen geschrieben hat ...
Eine Gewindestange durch die Mitte links und rechts Muttern mit U-Scheiben drauf und fertig...
LG
Ingolf
Zitieren Return to top
Hmm. Aber das wird doch im Leben nicht gerade mit Gewindestange, oder? Das Loch ist konisch. Ich wüsste jetzt nicht wie ich das vernünftig zentrieren sollte. Außer vielleicht wenn man die originale Spindel verwendet. Aber die kann man danach wohl wegwerfen.

Viele Grüße 

Roman
Zitieren Return to top
(28.01.25, 10:43)Tornadone schrieb: Hmm. Aber das wird doch im Leben nicht gerade mit Gewindestange, oder? Das Loch ist konisch. Ich wüsste jetzt nicht wie ich das vernünftig zentrieren sollte. Außer vielleicht wenn man die originale Spindel verwendet. Aber die kann man danach wohl wegwerfen.

Viele Grüße 

Roman

Also wenn sich einer mit einer Drehbank auskennt ist das kein Problem das zu zentrieren. Das geht auf jeder alten Drehbank wunderbar. Es gibt da wunderbare Zentrierhilfen... Auf das µ genau!
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 2 users Gefällt S. Custom's post:
  • #13, Tornadone
Zitieren Return to top
Ich hätte ja sogar die Spindel als Vorlage für den Konus. So wäre das natürlich perfekt.
Dann muss ich nur jemanden finden der das macht.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top
Nach dem kleinen Ausflug darf es hier ja auch mal ein wenig in die richtige Richtung weiter gehen.  Smile

Die Temperaturen steigen und so kann ich ohne zu frieren auch mal was am ganzen Chassis machen. Das steht aus Platzgründen außerhalb der beheizbaren Werkstatt. Das Licht ist dort ebenfalls schlecht und tagsüber lässt sich da einfach am besten basteln.

Also hab ich mich heute mal drum gekümmert das Chassis nackig zu machen und mir dann den Motor angeschaut.

Vom Chassis gibt's leider nur ein Drunterbild der Motoraufhängung:

   

Und da ich mich ja ein wenig um den Motor kümmern wollte hab ich mir mal die Lager angeschaut. Das ist die obere Abdeckung mit dem Bronzelager in der Mitte:

   

An der Optik werde ich nix machen. Ein paar kleine Lackchips fehlen. Aber eigentlich schön vom Öl konserviert.

Die Lager haben von außen jeweils einen Öler und die Lauffläche ist rautenförmig "graviert" um das Öl zu verteilen. Leider hab ich es auch nach einer Stunde mit Lösungsmitteln, Sonden, Druckluft etc nicht geschafft die Kanäle frei zu bekommen und habe doch das Lager ausgebaut.

Kein Wunder dass nix durch ging. Hier im Spalt für den Filzstreifen sieht man eine Art Stöpsel.... der keiner ist/sein soll.

   

Das ist ein graphitartig verhärteter Brocken Abrieb und Altöl. Kein Wunder dass da noch nicht mal Pressluft durch ging.
Die Löcher hab ich problemlos auf bekommen wie man hier gut sehen kann:

   

Aber wie ich die Kanäle auf der Gleitfläche sauber bekomme weiß ich noch nicht. Kratzen ist eher keine Option. Ich hab's jetzt mal in Spiritus eingelegt.

Alles andere sieht aber top aus. Keine eingelaufene Achse. Der Ölfilz ist tip top und auch der Lagerspiegel hat nur minimale Einlaufspuren.

Soweit der kurze Wiedereinstieg.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Tornadone's post:
  • rowo, RO55, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Yeah! Ich hab's sauber bekommen.
Etwas in Spiritus baden lassen und dann mit einer angepassten kleinen Bürste im Akkuschrauber mit Auf- und Abbewegungen.

   

Man sieht sogar die inneren Ölkanäle.
Drunter liegt der Filz. Der gehört so offen weil an einer Stelle das Rohr des Ölers komplett in die Nut geht.

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Tornadone's post:
  • DUAL Tom, S. Custom, tschuklo, höanix, rowo, Darkstar, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
Ein wunderbarer Tag zum Lackieren:

   

Sonnig, aber zu kalt für Insekten. Also die Dose aktiviert und ab dafür. 

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Tornadone's post:
  • Darkstar, hopfen, Hifijc, HighEndVerweigerer, Lenni
Zitieren Return to top
Die große Lackierkabine mit eingebautem Abzug und unendlicher Deckenhöhe nutze ich auch immer, wenn ich keine Garagenlackierung mache....... Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 3 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • WBC, Darkstar, Tornadone
Zitieren Return to top
Gut für die Umwelt  Sad
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
(06.04.25, 13:22)RHK schrieb: Gut für die Umwelt  Sad

Spielverderber.  Tongue

Viele Grüße 

Roman
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Tornadone's post:
  • hopfen, Lenni
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste