Beiträge: 34
Themen: 2
:
: 102
Registriert seit: Feb 2025
Location: Solingen
(24.02.25, 20:26)Darkstar schrieb: Der Videoanruf war absolut Ok. So konnten wir gemeinsam die Auflagekraft korrekt einstellen. Ich wünsche viel Spaß beim Schallplattenhören.
Der Call war auch absolut OK, allerdings hat es mich wirklich sehr erheitert in welcher Konsequenz wir wirklich "alles" falsch gemacht haben. Aber jetzt läuft ja alles prima und ich brauche mehr NEUES VINYL
Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!
Beiträge: 17,938
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Moin Nici,
ich hoffe du bleibst uns erhalten und postest was du so hörst in den Musik-Threads
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
(24.02.25, 20:05)Nicci schrieb: ! Meine Ohren wollten die Quadral und zwar nur die Quadral. Zum Probe hören gab es Another Brick in the Wall, einmal so laut das mir die Haare weggeflogen sind und einmal in einer Lautstärke die ich Zuhause hören würde. Das ganze dreimal und naja, die Quadral waren für meine Ohren einfach mind blowing und Gold
Auch wenn mir Quadral Boxen von euch nicht empfohlen worden sind (An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke schön an dich Klaus für deine unermüdliche Unterstützung und Hilfestellung) habe ich letztendlich auf mein Bauchgefühl gehört und mich für diese Boxen entschieden.
Glückwunsch Nicci , dann ist doch alles sinnvoll gelaufen , so wie es bezweckt war , du hast auf deine Ohren gehört und das war Sinn der ganzen Tipps , nicht dir irgendwelche Lautsprecher aufzudrücken , sondern dich zu animieren auf das zu horchen was dir gefallt und dabei auf deine Hörumgebung zu achten , auf das es passt .
Die Quadrals sind feine Lautsprecher und ne gute Wahl , da gibt es mit diesem extrem seltenen Plattenspieler jetzt so einige Leute , die das Hobby seit Jahren betreiben und dich trotzdem um die Kette beneiden , aber die Hauptsache ist ,DU hast Spaß daran .
Hobby ist Ego pur , da gehts letztendlich nur um das was DU willst und wenn wir dir dazu ein wenig verholfen haben , Mission possibel !!
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Wenn der Klang der Boxen gefällt, hast du alles richtig gemacht.
Viel Freude beim Musik hören und jetzt ran ans Platten kaufen und genießen
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Nicci
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
Sieht so aus, dass du jetzt ganz gemütlich deine Musik genießen kannst.....Gefällt....
Bestätigt auch wieder meine Ansicht, dass man mit überschaubarem finanziellen Einsatz richtig Freude haben kann.......
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
(24.02.25, 20:05)Nicci schrieb: haben wir zwei alles ans laufen bekommen und ich hatte ein wirklich fabelhaftes Wochenende mit Katze, Wein und Vinyl! Kalsarikännit eben 
Herzlichen Glückwunsch Nicci! 
Genau die richtige Entscheidung auf Dein Bauchgefühl zu hören und dann ein fabelhaftes Hörwochenende zu genießen!
Musik soll Emotionen transportieren, nicht technische Werte!
Für alle, die nicht wissen, was Kalsarikännit ist:
(So verbringe ich auch manchmal die Wochenenden! Macht Spaß )
[Video: ]
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Nur um mal zu demonstrieren , das Finnen nicht ausschließlich ziemlich assig aussehend im Feinrip an der Bierflasche nuckelnd das Wochenende vergammeln , sondern sich auch sinnvolleren kulturellen Tätigkeiten hingeben .
Ich finds irgendwie dämlich allerorten überaus wichtige unterschiedliche Begrifflichkeiten erfinden zu müssen , die allesamt nichts anderes bedeuten aus es sich gemütlich zu machen und mal die Seele baumeln zu lassen , kann man auch gut ohne Extra Bezeichnungen .
[Video: ]
Beiträge: 34
Themen: 2
:
: 102
Registriert seit: Feb 2025
Location: Solingen
(25.02.25, 10:45)Südschwede schrieb: Nur um mal zu demonstrieren , das Finnen nicht ausschließlich ziemlich assig aussehend im Feinrip an der Bierflasche nuckelnd das Wochenende vergammeln , sondern sich auch sinnvolleren kulturellen Tätigkeiten hingeben . 
Ich finds irgendwie dämlich allerorten überaus wichtige unterschiedliche Begrifflichkeiten erfinden zu müssen , die allesamt nichts anderes bedeuten aus es sich gemütlich zu machen und mal die Seele baumeln zu lassen , kann man auch gut ohne Extra Bezeichnungen .
[Video: ]
Nabend Klaus, es geht nicht darum Begrifflichkeiten zu erfinden, Kalsarikänni bedeutet ja, die Seele baumeln lassen. Dänen machen es sich hyggelig, Schweden finden Dinge Lagom, ich nehme das alles nicht so ernst. Es geht einfach um ein Lebensgefühl, egal in welcher Sprache und sind wir mal ehrlich, das Leben im Hier und Jetzt ist doch wirklich schon Ernst genug. PS.: Ich muss mich mit Finntroll wohl noch etwas intensiver auseinandersetzten, aber im Moment bevorzuge ich noch assig aussehend im Feinripp das Wochenende zu genießen
Beste Grüße Nicci
Kalsarikännit! Der einzig wahre Weg ein Wochenende ordentlich zu zelebrieren!
Tja Nicci , ist mir schon klar was du meinst , der Witz dabei ist , es sind alles Kunstbegriffe , die man von den Menschen da in der Realität nie zu hören bekommt , nur von irgendwelchen Marketing Schnullis , die einen Begriff hypen , der in den jeweiligen Ländern allenfalls beiläufig verwendet wird .
Daraus wird dann ein angebliches Lebensgefühl konstruiert
Beispiel Hygge , was übrigens ursprünglich kein dänischer sondern ein norwegischer Begriff ist , den die Dänen angeblich übernommen und zum Lebensgefühl ausgerufen haben .
Na ja , ich bin mit 19 Jahren das erste Mal auf der schwedischen Seite bis zu Polarkreis hochgefahren , nach Dänemark teilweise 2-3 Mal im Jahr zum Brandungsangeln und ab Ende der 80er Jahre regelmäßig nach Norwegen , das letzte Mal vor 4 Jahren .
Und während der ganzen Zeit mit einigen losen privaten Bekanntschaften , habe ich bei nicht einen Schweden , Norweger oder Dänen jemals diesen Begriff "Hygge" gehört , er wird schlicht nicht verwendet , außer in Touristenmagazinen oder Reiseführern .
Aber letztendlich egal , wie man es nennen will , Hauptsache gemütlich
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Nicci
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
25.02.25, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.25, 19:50 von DUAL Tom.)
(25.02.25, 19:02)Nicci schrieb: aber im Moment bevorzuge ich noch assig aussehend im Feinripp das Wochenende zu genießen 
Ja, selfvolgelig! 
Det synes jeg ogsa er rigtid godt!!
Hyggeligt og kalsarikännet er en perfekt weekend!
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
|