Suche Halterung bzw "System" für Concord CMC
#11
Exakt. Aber wie's aussieht weiß ich ja. Wink

Ich find nur keins.

Ich denke ich kann das Ding einmotten und auf einen Glückstreffer hoffen. Die Systeme kennt ja schon kaum jemand. Und haben tun die eher noch weniger.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top
#12
So ein 3D Modell ist doch schnell gemacht.
Gib mir doch mal die Abmessungen von dem hinteren Teil, sieht erstmal aus wie ein Quader.

LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Zitieren Return to top
#13
Messen kann ich.  Wink

   

Viele Grüße 

Roman
Zitieren Return to top
#14
Supie, da kann ich was mit anfangen.
Wird die Abendbeschäftigung.
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
[-] Die folgenden 8 users Gefällt Erzkanzler's post:
  • rowo, RO55, tschuklo, straylight, Tornadone, HighEndVerweigerer, Jan, RHK
Zitieren Return to top
#15
Wenn wir uns nicht hätten...... rofl
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 2 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • tschuklo, Tornadone
Zitieren Return to top
#16
Da bin ich aber mega gespannt.

Und egal ob's was wird sag ich auf jeden Fall schonmal Danke für deine Bemühungen.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top
#17
PS: Bei Kleinanzeigen ist übrigens ein ebenfalls neues CMC-300 für 100€ drin. Ist mechanisch genau das selbe wie meins. Nur besser was die Ausstattung betrifft. Und es fehlt ebenfalls die Halterung weil es ein Ersatzeinschub ist.
Zitieren Return to top
#18
Genau, ich hab ihn wegen des Systemhalters angefragt.
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Zitieren Return to top
#19
Hab ich auch vorhin. Hat er aber leider nicht.
Der wird sich wundern...
Hätte ich gerade den Hunni über und die passende Halterung würde ich vielleicht zuschlagen. Für ne nackte Line Contact Nadel mit MC-System ist das doch einigermaßen günstig.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top
#20
Der albis-retrohandel hat das Teil bei eBay drin. Für 75€ in neu mit verdrehter Nadel.
Allerdings unter dem Label Piezo GM 600.

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste