Eric Clapton - Meanwhile
#1
Am Freitag ist von Eric Clapton - Meanwhile in einer Limited Edition auf 2 LPs in Gold Vinyl erschienen.
Als Person polarisiert er, aber spielte eine erhebliche Rolle in der Geschichte der Rockmusik.
Dies hier ist ein Spätwerk.

[Video: https://youtu.be/dKIafJzjxcc?si=qC5Yv71pKSU0Lh6R]
JPC schreibt dazu:
Zitat:Eric Claptons brandneues Album »Meanwhile« enthält 6 noch nie zuvor gehörte Titel und 8 bereits veröffentlichte Singles. Dieses Album enthält Kollaborationen mit Jeff Beck, Van Morrison, Bradley Walker und anderen.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#2
Moin,

die letzte, die ich mir von ihm geholt hatte, war die „the lady in the balcony“. Auch wenn das Album ziemlich „gehypt“ wurde, war ich enttäuscht, denn ich empfand sein Spielen dort als recht „bocklos“. Die „unplugged“ höre ich immer noch recht gerne.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#3
Die MTV-Unplugged ist ja auch eine tolle Platte (auch wenn sie schon etwas abgenudelt ist).
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#4
Da gehen die Meinungen mal wieder auseinander.
Seine frühen Sachen mit und direkt nach Cream oder dann mit JJ Cale oder danach? Also ich bin ein bisschen von Allem, aber die Unplugged ist schon eine Nummer die sicher am meisten verkauft wurde.
Es sind wundervolle Stücke drauf, abe2r auch manche die ich nicht gern höre.
Den Eindruck das er manchmal etwas lustlos erscheint hatte ich aber auch schon.
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 3 users Gefällt S. Custom's post:
  • DUAL Tom, Schmiddi, Jan
Zitieren Return to top
#5
Puh, bei Clapton bin ich auch total zwiegespalten. Sicherlich ein sehr guter Gitarrist, aber für mich persönlich nicht ein Gitarrist mit Legenden-Status. Clapton war immer top, wenn er was mit anderen Größen aus der Musikszene gemacht hat und wenn er Coversongs interpretiert hat. Die MTV unplugged finde ich zu großen Teilen auch klasse, doch lebt dieses Album doch sehr von der extrem gefühlvollen Interpretation von "Tears in Heaven" und der "intimen" Situation mit dem Publikum. 
Das ist nur meine sehr persönliche Meinung zu Mr. Slowhand und ich möchte ihn auch nicht schlecht reden, aber clapton hat bei mir halt nicht diesen Legenden Status.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Schmiddi's post:
  • DUAL Tom, Jan
Zitieren Return to top
#6
Kritisiert wird Clapton wegen rassistischer Äußerungen im Jahr 1976
https://www.deutschlandfunk.de/biografie...s-100.html
und wegen extrem harten vorgehens gegen Einzelpersonen wegen vermeintlicher Copyright-Verstöße
https://www.bonedo.de/artikel/hohe-koste...-ratingen/
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#7
(10.03.25, 11:04)Jan schrieb: Als Person polarisiert er, aber spielte eine erhebliche Rolle in der Geschichte der Rockmusik.

(10.03.25, 12:09)S. Custom schrieb: Da gehen die Meinungen mal wieder auseinander.
Seine frühen Sachen mit und direkt nach Cream oder dann mit JJ Cale oder danach? Also ich bin ein bisschen von Allem, aber die Unplugged ist schon eine Nummer die sicher am meisten verkauft wurde.
Es sind wundervolle Stücke drauf, abe2r auch manche die ich nicht gern höre.
Den Eindruck das er manchmal etwas lustlos erscheint hatte ich aber auch schon.

(10.03.25, 12:39)Schmiddi schrieb: Puh, bei Clapton bin ich auch total zwiegespalten. Sicherlich ein sehr guter Gitarrist, aber für mich persönlich nicht ein Gitarrist mit Legenden-Status.
Das ist nur meine sehr persönliche Meinung zu Mr. Slowhand und ich möchte ihn auch nicht schlecht reden, aber clapton hat bei mir halt nicht diesen Legenden Status.

Den Meinungen kann ich mich grundsätzlich anschließen. Eric Clapton ist eine wichtige Größe in der Musikgeschichte, bei mir ist er aber nie so richtig angekommen.

Mit John Mayall, Cream, Blind Faith, Derek and the Dominos kann ich ihn gut hören. Auch die 2008 aufgenommene "Live From Madison Square Garden" mit Steve Winwood ist spitze. Solo habe ich mit ihm so meine Schwierigkeiten, die "Unplugged" kann ich mir überhaupt nicht anhören.

Wenn ich eine Clapton Soloalben Top 5 erstellen müsste, wären es:

- Eric Clapton (1970)
- 461 Ocean Boulevard (1974)
- Journeyman (1989)
- Slowhand (1977)
- Behind The Sun (1985)

Ein kleines Highligt gibt es, mit "Forever Man" hat es ein Stück von ihm in meine persönliche 80er Jahre Single-Bestenliste geschafft.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Schmiddi, Jan, DUAL Tom
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste