Beiträge: 1,100
Themen: 50
:
: 4,779
Registriert seit: Sep 2020
Location: Mönchengladbach
(27.03.25, 19:18)höanix schrieb: Ein Cinchkabel von 1,5 m ist beim neuen Vorverstärker dabei, wenn es gebraucht von Thomas wird kann er bestimmt auch eins beilegen.
Ja, das bekomme ich durchaus noch hin
Schöne Grüße, Thomas
Beiträge: 17
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: München
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann kann ich an das TEC TC-754 auch den TV bzw. die Soundbar vom TV anschließen, richtig? Dann könnte ich TV, CD Player und Plattenspieler über die Soundbar laufen lassen. Oder ist das Quatsch?
Das Netzteil kommt übrigens morgen schon, dann werde ich ja sehen ob der Plattenspieler läuft.
Beiträge: 17,909
Themen: 302
:
: 25,525
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Die Soundbar ist auch eine Aktivbox, also sollte das gehen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: München
(28.03.25, 9:24)Jan schrieb: Die Soundbar ist auch eine Aktivbox, also sollte das gehen
Ok. Die ist momentan mit einem optischen Kabel in den TV eingesteckt (wobei ich jetzt schon gelesen habe, dass über den HDMI Anschluß besser wäre).
Wie würde ich das denn dann künftig machen? Dazu muss die Soundbar auch einen Eingang haben, damit ich sie mit dem Kästchen verbinden kann.
Beiträge: 17,909
Themen: 302
:
: 25,525
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(28.03.25, 9:31)Chrissiemuc schrieb: ... Dazu muss die Soundbar auch einen Eingang haben, damit ich sie mit dem Kästchen verbinden kann.
Das ist richtig
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,865
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Und der Fernseher muss auch einen analogen Audioausgang haben.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 1,255
Themen: 5
:
: 5,354
Registriert seit: Nov 2023
Location: Wolfsburg
(28.03.25, 10:05)höanix schrieb: Und der Fernseher muss auch einen analogen Audioausgang haben.
Wenn der TV keinen analogen Ausgang hat, kannst du auch mit dem Adapter den optischen Ausgang nehmen.
Digital to Analog Audio Wandler
Grüße Jörg
Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic SG5090
Beiträge: 2,028
Themen: 72
:
: 2,858
Registriert seit: Sep 2023
Oder den Kopfhörerausgang. So hab ich die Glotze an die Anlage angeschlossen. Nicht optimal aber geht.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Um welche Soundbar geht es denn?
Gruß
Michael
Beiträge: 17,909
Themen: 302
:
: 25,525
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Man kann den Fernseher auch weiterhin digital (TOSlink oder HDMI) mit der Soundbar verbinden. Wenn diese mehrere Eingänge hat, kann man auch dort umschalten
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• höanix
|