Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Hi Alle,
Hier in der Nähe steht sehr günstig der oben genannte Verstärker. Lohnt sich da ein Kauf? Wäre eher spontan zum etwas Rumspielen und dann evtl auch wieder weiter geben.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,877
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Der ist doch schon 45-50 Jahre alt, willst Du nicht lieber was junges Hübsches?
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Das sagt derjenige der mir vor geraumer Zeit den ollen Wangine oder so ähnlich abgekauft hat.
Ob ich den will weiß ich ja nicht. Dafür brauche ich ne Expertise.

Aber er ist fett, er ist günstig und er ist von Technics was einer evtl Weitergabe sicherlich nicht undienlich ist.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 6,736
Themen: 185
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
24.04.25, 9:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.25, 9:23 von Darkstar.)
Mich würden die Griffe für den Rackeinbau stören. Ich habe bei mir unter anderem den Nachfolger SU-8080 im Einsatz, der meiner Meinung nach optisch gefälliger ist und eine auftrennbare Vor-/Endstufe besitzt.
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Ja, die Griffe find ich jetzt auch nicht so super.
Mich hätten eher die inneren Werte interessiert. Häufige Fehler, nicht zu ersetzende Bauteile und andere Ferkeleien.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
24.04.25, 9:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.25, 9:44 von Spitzenwitz.)
Das ist noch ein diskret aufgebauter Technics Verstärker ohne STK-Endstufen. Problematisch sind die vielen Schalter und Potis, die alle viel Zuwendung brauchen, sonst ist die Kiste durchaus brauchbar.
Edit: Das Relais macht natürlich oft Ärger.
Gruß
Michael
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Danke Michael. Relais und Schalter krieg ich zur Not hin. Von den Schaltern hab ich sogar noch neue hier liegen.
Mal schauen ob ich Antwort bekomme und das Teil holen kann.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,833
Themen: 58
:
: 4,857
Registriert seit: Dec 2023
24.04.25, 11:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.25, 11:51 von HighEndVerweigerer.)
Ist doch ein toller Vintageamp.....Mir gefällt er auch mit den Griffen......Sieht cool aus.....
Von sowas konnte ich als Teenie nur träumen....
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 196
Themen: 5
:
: 157
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
24.04.25, 12:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.25, 12:19 von Erzkanzler.)
Moin,
war mit dem ST-9600 meine erste neue Anlage vom sauer ersparten Geld des Semesterjobs.
Ob es sich lohnt? Ist immer die Frage was man damit machen will.
Ich war enttäuscht von dem Amp, klang wie eingeschlafene Füsse. Und da ich die Gelegenheit hatte ihn Preisneutral gegen einen Sansui AU-919 zu wechseln war er auch schnell wieder weg. Der Sansui hat mich dann 15 Jahre begleitet.
Der ST-9600 ist dagegen 30 Jahre geblieben.
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Beiträge: 196
Themen: 5
:
: 157
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
24.04.25, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.25, 12:39 von Erzkanzler.)
(24.04.25, 9:18)Darkstar schrieb: ....... und eine auftrennbare Vor-/Endstufe besitzt.
Hat der 8600 auch. Und sie wurden so ziemlich zur gleichen Zeit gebaut.
NP für ST-9600 bzw. SU-8600 war je 2.500DM. Ich hab die Geräte beim Abverkauf für 1.200(SU) und 1.500DM(ST) gekauft.
Über dem SU 8600 lag damals bei Technics nur noch die SU/SE-9600er Kombi.
LG
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel