Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
(26.04.25, 20:14)tschuklo schrieb: (26.04.25, 18:56)Tornadone schrieb: Der Schrank sollte definitiv grau/silbern bleiben wie er jetzt ist. Schaut echt geil aus!
RAL 9007 
Oh, das hat bei meinem Farbfächer aber ziemlich große Glitzerflakes mit drin.
Ich hab auch noch von dem Hammerschlaglack...
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
26.04.25, 20:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.25, 20:24 von HighEndVerweigerer.)
Sind die zwei Reibräder jeweils für eine Geschwindigkeit? So, dass immer nur eines am Teller läuft?
Zum Glück sind meine Fähigkeiten beschränkt.....Sonst könntest du mich glatt noch anstecken Roman........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
Ja, ist immer nur eines im Eingriff.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,708
Themen: 192
:
: 1,687
Registriert seit: Dec 2021
Gruss Jürgen
Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.
Beiträge: 1,211
Themen: 22
:
: 7,781
Registriert seit: Oct 2020
Location: Hessen
26.04.25, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.25, 20:51 von tschuklo.)
(26.04.25, 20:21)Tornadone schrieb: (26.04.25, 20:14)tschuklo schrieb: (26.04.25, 18:56)Tornadone schrieb: Der Schrank sollte definitiv grau/silbern bleiben wie er jetzt ist. Schaut echt geil aus!
RAL 9007 
Oh, das hat bei meinem Farbfächer aber ziemlich große Glitzerflakes mit drin.
Ich hab auch noch von dem Hammerschlaglack...
Viele Grüße
Roman
Ich finde die Glitzerflakes bei RAL 9007 eher unauffällig, da ist Hammerschlag schon eine andere Nummer.
Aber in Schwarz, sieht es auch nicht schlecht aus.
Gruß
Siggi
 Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
Nee, nicht grün. Allerdings wären nur Olivgrün und Resedagrün in Frage gekommen.
Rot und Blau trägt dem Kaschperl sei Frau.
Die Tellerauflage wäre auch veränderbar. Aber das Rot passt halt gut zu den Beschriftungen.
Und va hab ich eine rote 40cm-Platte in Aussicht die dann evtl als Staubschutz drauf kommt.
Und nicht vergessen dass die schwarze Bauchbinde am Schrank auch gesetzt ist.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 17,935
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich hätte da an so einen grünen Maschinenlack gedacht, wie bei den alten Elektra Beckum Geräten
https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/29...kum_pk_250
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
Ja, sowas wäre das Grün. Resedagrün eben. Ich meine sogar dass es das auch bei solchen Geräten gab.
Es soll ja auch noch eine Kaiser Idell oder SIK Gelenklampe dran. Da weiß ich noch nicht welche. Die würde dann auch farblich dazu abgestimmt werden.
Die SIK ist gerade in Telegrau2 lackiert. Aber das war nur ein Rest und sieht auch nicht zimmertauglich aus.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 2,035
Themen: 73
:
: 2,874
Registriert seit: Sep 2023
Was haltet ihr eigentlich davon den Schrank besser nutzbar zu machen?
Originalität ist mir ja weniger wichtig als Authentizität.
Ich würde die Front gerne ab-/aufschneiden und zur Tür umfunktionieren wollen.
Die Schnitte würde ich so setzen dass die Front als Einheit erhalten bleibt.
So könnte ich zumindest einen Teil des Inneren als Stauraum nutzen. Und hinten am Frontbrett befindet sich auch keinerlei Verkabelung (die natürlich drin bleibt).
Ansonsten ist der Zugang ins Innere ja nur über die eingeklipse Wartungsklappe hinten möglich. Das ist extrem doof weil dazu der ganze Schrank gedreht werden muss wenn er an der Wand steht.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 4,836
Themen: 58
:
: 4,865
Registriert seit: Dec 2023
(26.04.25, 21:36)Tornadone schrieb: Was haltet ihr eigentlich davon den Schrank besser nutzbar zu machen?
Originalität ist mir ja weniger wichtig als Authentizität.
Ich würde die Front gerne ab-/aufschneiden und zur Tür umfunktionieren wollen.
Why not? Ist doch sonst verschenkter Raum...
Beste Grüße
Ralf
America last!
|