für meinen Hörraum möchte ich neue Lautsprecher anschaffen. Mein Budget liegt bei ca. 2.000 Euro, plus/minus, ihr kennt das ja.
Mein sonstiges Anforderungsprofil: Guter Klang (...), müssen optisch gefallen. Ich mag die Bandchenhöchtöner meiner Piegas im Wohnzimmer. Wirkungsgrad ist erst mal egal, mein NAD C388 hat 2 x 150 Watt Dauerleistung an 4 und 8 Ω und sollte somit die meisten LS betreiben können. Mein Musikgeschmack ist alles aus Klassik, Punk und Metal, also Mainstream Blues, Jazz, Rock und Pop. Ab und an höre ich doch gerne mal laut, aber immer im Rahmen, keine Dezibelorgien. Ich höre dort alleine, das Abstrahlverhalten ist daher nicht von Belang. Hörabstand kann ich zwischen 2 und 3 Meter variieren. Die LS stehen relativ frei im Raum.
Der Raum ist klein, etwa 5 x 3 Meter, so dass ich auch über Regallautsprecher nachdenke, hier sind mir die Burchard S400 MKII aufgefallen. Das wäre mein Favorit, gefallen mir optisch sehr. Nachteil: Probehören nicht möglich.
Bei meinem Stammhändler um die Ecke habe ich folgende Paare gesehen die ich mir anhören könnte, und die mich sowohl optisch als auch von den Daten her ansprechen. Ich hoffe die Verlinkungen sind in Ordnung, sonst lösche ich die wieder, soll keine Werbung sein:
Ich habe vor längerem mal die Heco Direct gehört und die haben mir sehr gefallen. Die wären bei mir in der engeren Wahl, wenn ich neue Lautsprecher kaufen würde.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
05.05.25, 12:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.25, 12:05 von höanix.)
(05.05.25, 9:51)R_BoB schrieb: Der Raum ist klein, etwa 5 x 3 Meter, so dass ich auch über Regallautsprecher nachdenke, hier sind mir die Burchard S400 MKII aufgefallen. Das wäre mein Favorit, gefallen mir optisch sehr. Nachteil: Probehören nicht möglich.
Das ist doch ein Direktverkäufer mit 45 Tagen Zeit zum Probehören. Wenn sie bei Nichtgefallen innerhalb des Testzeitraumes zurück geschickt werden sollte es da keine Probleme geben.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:1 user Gefällt höanix's Beitrag • darwin
05.05.25, 12:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.25, 12:08 von labrador.)
@R_BoB
Servus,
ich habe mich selbst erst kürzlich mit dem Thema neuer Lautsprecher intensiv befaßt. Während des Lesens Deines Beitrages kam mir sofort der Gedanke Wharfedale Evo, den Du ja auch am Ende ansprichst. Ich habe sie mir erst vor kurzem selbst gekauft und bin sehr, sehr zufrieden. Ich hatte mehrere Alternativen parallel bei 2 Fachhändlern gehört und bin schließlich bei Wharfedale gelandet. Erst wollte ich von Wharfedale die Lintons wegen der genialen Retrooptik. Als ich dann aber im direkten Vergleich die Evos gehört hatte war die Entscheidung schnell und eindeutig klar....
Guter Klang, nette Optik, gute Verarbeitung (viel besser als "früher" bei Wharfedale, da hat sich offenbar der Besitzerwechsel bemerkbar gemacht) und ein äußerst angenehmer Preis für das Gebotene. Sie spielen auch gut mit meinem NAD-Verstärker zusammen....
Also: Wharfedale EVo MEINE volle Empfehlung!
Gruß
.
P.S.: Da Dein Raum relativ klein ist sollten Dir auch ggf. locker die EVo 4.3 statt 4.4. reichen, faktisch technisch identisch aber etwas "zierlicher", ich habe genau deshalb die 4.3er statt der 4.4er ....
Wenn ich unbedingt neu kaufen wollen würde käme Vestlyd in Betracht. Es gibt die kleineren mit 12" Treiber und die großen mit 15" Treiber. Die sollen sehr vernünftig sein, kosten realistisches Geld, haben einen hohen Wirkungsgrad und man kann die Modelle 60 Tage bei sich testen. Die LS gibts in "PA Optik" in schwarz und für mich ansprechender in Holz.
Ist vermutlich eher zu groß für deinen Raum aber wollte ich mal geteilt haben.
labrador, Deine Wharfedals habe ich hier natürlich schon gesehen, deswegen habe ich auf einen Beitrag von Dir gehofft.
@ Jörg: Die Sonderangebote sind mit Rückverversand nach Dänemark auf Käuferkosten gekennzeichnet, nur die normalen haben volles Rückgaberecht inkl. Versand.
Danke an alle für die Anregungen, werde weiter berichten.
(05.05.25, 12:03)Hifijc schrieb: Wenn ich unbedingt neu kaufen wollen würde käme Vestlyd in Betracht. Es gibt die kleineren mit 12" Treiber und die großen mit 15" Treiber. Die sollen sehr vernünftig sein, kosten realistisches Geld, haben einen hohen Wirkungsgrad und man kann die Modelle 60 Tage bei sich testen. Die LS gibts in "PA Optik" in schwarz und für mich ansprechender in Holz.
Ist vermutlich eher zu groß für deinen Raum aber wollte ich mal geteilt haben.
(05.05.25, 12:10)R_BoB schrieb: labrador, Deine Wharfedals habe ich hier natürlich schon gesehen, deswegen habe ich auf einen Beitrag von Dir gehofft.
@ Jörg: Die Sonderangebote sind mit Rückverversand nach Dänemark auf Käuferkosten gekennzeichnet, nur die normalen haben volles Rückgaberecht inkl. Versand.
Danke an alle für die Anregungen, werde weiter berichten.
Also erst ein normales Angebot bestellen, wenn es gefällt trotzdem zurückschicken und auf das Sonderangebot warten
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!