10.05.25, 20:48
Servus,
bei mir läuft jetzt Stoner Rock.
Samsara Blues Experiment - Long Distance Trip
Gruß Mario
bei mir läuft jetzt Stoner Rock.
Samsara Blues Experiment - Long Distance Trip
Gruß Mario
Bei mir läuft im Moment
|
10.05.25, 20:48
Servus,
bei mir läuft jetzt Stoner Rock. Samsara Blues Experiment - Long Distance Trip Gruß Mario
10.05.25, 21:02
Brian Flanagan - Where Dreams Are Made (2018)
Gruß Andy
hörst du schon oder geizt du noch? hörst du schon oder g
10.05.25, 21:29
Monkey3 - The 5Th Sun
Gruß Mario
10.05.25, 21:41
Es läuft Chet Baker In New York
10.05.25, 23:16
Jean Michel Jarre: Chronology
Grüße
Robert Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel. ![]() • Christophe77855, RHK, Lenni, Anbeck, Beaufighter, Schmiddi, labrador, Jan
11.05.25, 0:51
Ich bin ja keiner, der das drölzigste Reissue des uffzigsten Remasters eines Albums kauft, welches ich schon n-Mal im Regal stehen habe (wobei n = max. erträgliche Anzahl + Geschwindigkeit R [vgl. Adams, Douglas: Per Anhalter durch die Galaxis]).
Bei Vivaldis Vier Jahreszeiten kaufe ich allerdings gern immer wieder neue Interpretationen... Aktuell läuft die Dresden Versions with Winds; dabei wird mehr geblasen und mich interessierte, was das mit der Musik und mir als Zuhörer macht!? Was ist anders? 'Vergeigen' kann man diese wundervollen Melodien natürlich nicht! In dieser Version wird den Tieftönern etwas langweilig, dafür gibt's es dank der Bläser wirklich prägnante Höhen auf die Ohren - das macht es etwas anstrengender aber zugleich akzentuierter (als die gewohnten Interpretationen) und auch schriller als die leicht überzuckerte (aber wundervolle) Version mit Andreea Chira mit Panflöte. Braucht man es? Natürlich jein! Aber wenn man doch immer wieder von dieser Musik gefesselt ist, lohnt sich diese Einspielung auch.
Grüße
Robert Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
11.05.25, 1:37
Nach Barocker Klassik ist mir jetzt nach einem Whisky und barockem Kitsch:
Lacrimosa - Leidenschaft Läuft. Beides... ![]()
Grüße
Robert Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
11.05.25, 2:21
Kennt Ihr das? Richtige gute Album genießt man wie einen Whisky - im Moment ausgiebig, aber selten, um sie nicht abzunudeln.
Das Problem beim folgendem Album ist, Cover und Inlay geizen mit Informationen; "Spiral" ist vermerkt, aber ob das jetzt Albumtitel oder Band ist weiß der Produzent allein. Inzwischen habe ich es geschafft, mir zu merken, dass die D-Seite in 45er speed abgespielt werden will. Wie jetzt Band und/oder Titel heißt, muss ich jedes Mal für Euch suchen: Darkside - Spiral Herausragend produziert und aufgenommen! Ein Projekt von Nicolas Jaar und Dave Harrington. Laut jpc sei es ein Mix aus Psychedelic-Rock und elektronischer Musik; diese Erklärung stimmt, kann aber nicht diese postmoderne Musik mit Beats, Breakbeats, Gitarren, Geräuschen und tanzbarem Groove beschreiben, aber das ist diesem Mix-Genre wohl eigen. Eine zweijährige Produktionszeit spricht für intrinsische Motivitation und akribische Produktion - hammerhart hörenswert ![]() P.S.: Und wer sich jetzt wundert, warum der rowo hier so trommelt und sich als zukünftiger Musikjournalist produziert: Nix dergleichen, einfach nur richtig gute Laune aufgrund des absolvierten 'Meilensteins' (Scheunenfassade ist komplett gemalert), büßchen Alkohol und wirklich gute Musik.
Grüße
Robert Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
11.05.25, 4:46
Sicherlich das letzte Album für heute Nacht, und eines der besten und am seltenstens gehörten Alben von und mit Nick Cave überhaupt!
Krisen u.ä. sind ja eine produktive Quelle für Künstlerinnen und Künstler, was aber Nicholas Lens & Nick Cave mit ihren Litanies geschaffen haben, kommt für mich als Ungetauften einem erlebbarem Gottesdienst sehr nah ![]() [Video: ]
Grüße
Robert Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel. |
|