ÜBERsong?
#1
Servus,

gestern ist mir beim Durchblättern meiner Sammlung aufgefallen wie oft doch so mancher Song auf VERSCHIEDENEN Pressungen enthalten ist. Das müssen also wahrhaftige „ÜBERsongs“ sein! Wink Oder sind es gefühlt einfach die sog. "Chartbreaker"?

Habt Ihr auch solche „ÜBERsongs“ in der Sammlung? Auf wieviel verschiedenen Platten (ich meine VERSCHEIDENE Pressungen, nicht Dubletten derselben Ausgabe) ist bei Euch der eigentlich gleiche Song drauf?

Ich fange mal bei mir an:
 
„Jeanny – Part I“ von Falco habe ich gleich auf 6 verschiedenen Platten von Falco drauf. Einerseits die Single selbst in 7“ und 12“, dann auf dem entsprechenden Album Falco 3, dann in einer Sammlerbox wo auch dieses Album nochmal drin ist und dann noch ein Konzertmitschnitt vom legendären Konzert auf der Donau-Insel und dann noch auf einer Jubiläums-Compilation.
 
Der Song selbst ist natürlich, nicht zuletzt aufgrund des „Skandals mit Radioverbot“ auch so ziemlich jedem bekannt und wurde zu einem seiner größten Hits. Ich mag das Lied, schadet nicht es mehrfach auf Vinyl zu haben…. Wink Ich mag auch den (die) Nachfolgeteile.
 
Also wie sieht das bei Euch aus? Welchen „ÜBERsong“ habt Ihr „am meisten“ auf (verschiedenen) Pressungen?
 
Danke und Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Die folgenden 2 users Gefällt labrador's post:
  • ZeiMacer, Lenni
Zitieren Return to top
#2
Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
So What ist auf vielen meiner Platten drauf. Etliche Versionen von Miles Davis, aber auch von vielen anderen. Ist einfach ein populärer Titel mit hohem Wiedererkennungswert
[Video: https://youtu.be/ylXk1LBvIqU?si=3YJVMW95UdgNUvIm]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#3
Für mich hat das wenig mit einem "Übersong" zu tun. Wenn ein Song in den Charts erfolgreich ist, wird versucht den maximale Gewinn daraus zu schlagen.  Dann gibt es den halt als Single Auskopplung in den 80ern dann gerne auch noch einmal als Maxi Version. Der Song war auf dem Album drauf und das Album war dann irgendwann Teil einer Sammlerbox. Es ist halt das selbe Album im Prinzip also eine Dublette. Klar ist auch, dass die Hits einer Band auch auf einem Live Album zu finden sind und auch in einer Best Of Compilation auftauchen. 
Ich habe nach deiner Logik so gut wie keine "Übersongs" in meiner Sammlung. Ich kaufe weder Singles noch Maxis und auch keine Best Of Alben. Sammelboxen kaufe ich nur wenn ich die enthaltenen Alben noch nicht in meiner Sammlung habe. Die Dire Straits Box mit den Studio Alben habe ich z.B. nicht gekauft, da ich alle alben in einer guten Ausgabe hatte.

Trotzdem hat Dire Straits einige "Übersongs" für mich. Du siehst, es ist sehr individuell was für einen persönlich ein "Übersong2 ausmacht.
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Schmiddi's post:
  • labrador, Jan
Zitieren Return to top
#4
Servus,

ich füge mal ein weiteres Beispiel bei mir an:

Wieder Falco, diesmal mit "Emotional":

Interpret - Titel - Format - Label - Inhalt -  Release
Falco Emotional - Limited Edition, Picture Disc 12", 45 RPM, Single, Limited Edition, Picture Disc Teldec 1 1987
Falco Emotional - 12", 45 RPM, Maxi-Single Teldec 1 1987
Falco Emotional - 35th Anniversary Edition 180g, Black Vinyl LP Warner 1 2021
Falco Emotional - US-Version 1986 LP Sire 1 1986
Falco The Sound of Musik - Doppel-Vinyl LP anläßlich Falcos 65. Geburtstag 2022 2LP Ariola/Sony 1 2022

P.S.: Bitte nicht am plakativen Begriff "ÜBERsong" aufhängen, die Frage ist einfach welchen (im Grunde gleichen) Song haben wir besonders oft auf den verschiedenen Pressungen

Danke und Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • ZeiMacer
Zitieren Return to top
#5
Da fällt mir spontan : Take Five - Dave Brubeck ein
Gefühlt gibt es davon unendliche Pressungen, Interpretationen und Versionen
Selbst der Helge hat das gecovert.

   

[Video: ]

[Video: ]
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 6 users Gefällt DUAL Tom's post:
  • ZeiMacer, rowo, S. Custom, Jan, RHK, labrador
Zitieren Return to top
#6
Hallo Steffen,

deine Eingangsfrage kann ich kaum beantworten, aber meiner Meinung und Erfahrung nach sind diese sogenannten "ÜBERsongs" meist die flachsten, aber wohl eingängigsten Songs die ein Künstler produziert hat.
Die echten "Perlen" die ein Künstler produziert hat findet man meist erst in zweiter oder dritter Reihe.
Aber für die flachen Machwerke werden leider dann eigentlich gute Künstler auch dem Publikum bekannt die "auf 1 und 3 klatschen..."
Und dann finden sich die "ÜBERsongs" auf irgendwelchen Arcade-Samplern oder werden im Kirchweih-Bierzelt von der lokalen Coverband zum besten gegeben.
Und sie werden dann natürlich exzessiv vermarktet.

Für mich fallen auch bei Musikern die ich sehr schätze und mag meist diese ÜBERsongs durchs Raster, nur ein paar Beispiele:

Neil Young "Heart of Gold"
Ralph McTell "Streets of London" (das wollte Ralph McTell selbst nie veröffentlichen, war ihm zu flach)
Dire Straits "Money for Nothing", "Walk of Life"
Wolfgang Ambros "Schifoan"
etc., etc.

Nur um einige Beispiele zu nennen.

Ich sag's mal ganz provokant: Ein Song der den Massenmusikgeschmack abdeckt, kann nur unterirdisch mittelmäßig sein.

Aber das ist nur meine Meinung...
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Piomaha's post:
  • ZeiMacer, rowo, labrador, höanix
Zitieren Return to top
#7
(13.05.25, 8:24)labrador schrieb: Das müssen also wahrhaftige „ÜBERsongs“ sein! Wink Oder sind es gefühlt einfach die sogenannten "Chartbreaker"?

Ich sehe das so wie Martin, mit diesen Songs sollte eben so viel Geld wie möglich verdient werden.
Deshalb wurden sie immer wieder veröffentlicht damit jeder einmal dafür Geld ausgibt.

Aber als Partymucke waren die eben immer Tanzflächenfüller und im Radio wurden sie auch totgenudelt. Angel
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 3 users Gefällt höanix's post:
  • ZeiMacer, labrador, Piomaha
Zitieren Return to top
#8
Take Five ist aber auch sowas von Ohrwurm!!!
LG
Ingolf
[-] Die folgenden 1 user Gefällt S. Custom's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#9
Nicht zu vergessen: Wham mit Last christmas!  run
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#10
(13.05.25, 11:51)Piomaha schrieb: .....Ich sag's mal ganz provokant: Ein Song der den Massenmusikgeschmack abdeckt, kann nur unterirdisch mittelmäßig sein.

Aber das ist nur meine Meinung...

Servus,

danke für Dein Feedback. Deine "provokante" Aussage erinnert mich gerade wieder an unser kürzliches Thema "Mainstream". 

Ich persönlich mag dieser Logik nicht folgen. Sie impliziert "Die Masse leidet unter Geschmacksverirrung". Ich leide (natürlich nur nach meiner Meinung) NICHT an Geschmacksverirrung Wink

Für mich ist es z.B. logischer die (für mich) äußerst "sperrige/anstrengende/verkünstelte" Musik von Björk oder die oft mit Ihren hohen Tönen (für mich) eher nervige Musik von Kate Bush als "nur unterirdisch mittelmäßig" zu sehen. Und diese Damen werden oft von "Fachleuten" total über den Klee gelobt. Da frage ich mich dann "warum".... 

Geschmäcker sind halt doch sehr verschieden.

Aber meine Ausgangsthema zielt eigentlich nicht auf eine neuerliche Mainstream-Diskussion ab. Man könnte meine Frage einfach mit  "Lied x habe ich auf y Platten daheim" beantworten. Wink Es geht nicht allgemein darum was "oft veröffentlicht wurde" sondern was wir/Ihr oft daheim habt.

Danke und Gruß
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste