Introducing the MC X Series – A New Benchmark in Analog Sound
#1
[Bild: https://ctrk.klclick.com/o/01JVAE0DJ34KQYARC71SJB1ZVS]Was neues von Ortofon


Introducing the MC X Series
A NEW BENCHMARK
IN ANALOG SOUND





 
In the world of vinyl playback, the cartridge marks the beginning of the journey - where music rises from the groove and transforms into immersive soundscapes.

The MC X Series
combines advanced engineering and the finest materials to deliver a sound experience of remarkable clarity, depth, and precision. Designed for those who demand nothing less than excellence, the MC X Series sets a new benchmark in MC cartridge design, pushing premium Moving Coil technology to unprecedented levels of performance and setting a new standard in high-end vinyl reproduction.



Its silhouette is refined,
its sound even more so.
With pure silver coils, custom rubber compounds, and an optimized magnet system, every component has been carefully selected for one reason: to let the music speak, uncolored and alive.


Built around a newly developed, honeycomb-structured stainless-steel core using MIM (Metal Injection Molding) technology, the MC X ensures exceptional mechanical stability - laying the foundation for precise and accurate sound reproduction.


Ortofon
Stavangervej 9, 4900  Nakskov, Denmark
https://ortofon.com/
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • labrador, darwin
Zitieren Return to top
#2
1000 für das x40 ist schon heftig Confused
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#3
Das 2m Black 250 LVB kostet auch so viel.
Aber ja, in der Preisklasse kaufe ich auch eher nicht
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#4
Wer's braucht... Cool
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • darwin
Zitieren Return to top
#5
Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind brauchen wir das doch alle, wir sind nur zu geizig! Big Grin
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 5 users Gefällt höanix's post:
  • straylight, labrador, #13, Lenni, darwin
Zitieren Return to top
#6
Nö, ich brauch's nicht mehr, höre eh keine Unterschiede mehr - sonst hätte ich schon lange ein AT33 PTG/II hier liegen...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
#7
Also gute Werbevideos können die bei Ortofon Smile
[Video: https://youtu.be/NDt-gclTyMQ?si=KERElo-XB2O_npNc]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste