Bei mir läuft im Moment
th_up Großartige Platte, die ich aber nur auf CD habe.
Schöne Grüße, Thomas  Cool
Zitieren Return to top
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...46_38.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Herbie Mann ‎mit Brazil - Once Again auf Atlantic ‎SD 19169, US 1st Press aus 1978

   

Die Rhythmen machen irgendwie an. Sommer, Sonne, eine kräftige, dunkle Havanna, wohlig duftender Rum, Ernest Hemmingway und Herbie Mann. Was braucht man mehr? Eben, laß die Sonne in Dein Herz, halte die Füße nicht still und lausche guter Musik, wie dem Latin-Funk. 

P.S.: @"straylight" Ja, ich habe die damals sogar noch fast Alle live sehen können. Die CD gibt´s hier auch noch. Wenn Du aber eine LP haben willst, dann nimm die mit dem weißen Label. Die klingt deutlich besser; die mit dem schwarzen Label sind eigentlich Fehlabmischungen und schrecklich schlecht gemacht, also Ausschuß - zumindest die deutschen/ europäischen Pressungen davon.
Zitieren Return to top
Herbie Mann ‎mit Sunbelt auf Atlantic ‎SD 19204, US 1st Press aus 1978

   

Ich lauf´ Ihr nicht hinterher. Die kommt wieder, weil da hinten am Horizont geht´s nicht weiter, die Sonnenschirme sind aus und hier ist die Musik viel schöner  Cool Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • höanix
Zitieren Return to top
Nummer 1 meiner Koolen Bestellungen kam heute mit dem Hermes-Boten:
Kool & The Gang: Wild and Peaceful (De-Lite 1975)
   
Bei Jungle Boogie muss ich immer unweigerlich an Pulp Fiction denken.
Dieses Tarantino-Meisterwerk sowie seine wahren Meisterwerke Kill Bill 1 & 2 haben wir uns letztens mal wieder reingezogen. Spaß für Hirn, Augen und Ohren garantiert. Jetzt wären dann mal wieder Jackie Brown sowie Death Proof an der Reihe. Ersterer hat den für mich nachwievor besten Soundtrack.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, höanix, tschuklo, straylight
Zitieren Return to top
Rodney Franklin ‎mit Learning To Love auf Columbia ‎FC 38198, US 1st Press aus 1982

   

Der Kalifornier und Tastenmagier Franklin ist leider weniger bekannt. Dabei arbeitete er z.B. mit John Handy, Freddie Hubbard, Marlena Shaw und Bill Summers und landete mit The Groove sogar in USA in 1980 einen Top 10 Hit. Auch sein Solo-Output ist mit 13 LPs für namhafte Labels wie Columbia und BMG beachtlich.

Wo man das Ganze musikalisch korrekt einordnet ist mir eher wurscht,; irgendwo zwischen Jazz-Funk, Fusion, Soul und Funk passt es allemal und diese Scheibe ist einfach groovy.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, tschuklo
Zitieren Return to top
(10.04.21, 14:06)Xosh2501 schrieb: Kool & The Gang: Wild and Peaceful (De-Lite 1975)

Koole Platte.  th_up
Gruß
Siggi

Big Grin  Humor ist, wenn man trotzdem lacht!  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt tschuklo's post:
  • ZeiMacer
Zitieren Return to top
Hört das denn nie irgendwann mal auf? Immer und immer wieder entdecke was Neues für mich.
Diesmal so ne abgeschmockte Funk-Groove-Latino-fast-Santana-Mucke, die mir mal wieder total in meinen cuerpo serrano fährt:
El Chicano (MCA 1973)
   
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • straylight, ZeiMacer, höanix
Zitieren Return to top
Beth Hart - Bang Bang Boom Boom
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...35_58.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • straylight, ZeiMacer
Zitieren Return to top
Santana - Abraxas
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...03_19.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • ZeiMacer, höanix, straylight
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 33 Gast/Gäste