Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
01.06.25, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.25, 14:35 von Vitavox.)
Mir ist mal wieder Zeugs bei meinen Eltern in die Hände gefallen.
Kann jemand diesen TA bestimmen ? Ziemlich schwer und ein AT ist es glaube ich nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe
Max
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Oh was Feines.
Das ist ein Ortofon SPU incl Step up Transformer.
Welcher Typ genau weiß ich nicht.
Aber ich weiß dass ich sowas auch gerne mal finden würde.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 1,545
Themen: 15
:
: 723
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
01.06.25, 14:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.25, 14:45 von Hifijc.)
Jo, da fehlt nur halt die hälfte. Das Shell und eventuell die Abdeckung drüber. Aber nett, kann man was mit anfangen.
Gruß
Jan-Cedric
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
Hallo Roman
Oh, das ging ja schnell. Vielen Dank
Es geht aber noch weiter.
Dieser TA könnte ein ADC oder Audio-Technica sein ?
Diese Nadel hat gar keine Bezeichnung war aber in einem Döschen mit Shure Ersatz Nadeln.
Dieser Shure Nadelträger lag da auch drin, leider auch ohne Bezeichnung
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Das Audio Technica ist aus der AT70 Familie. Gelber Nadeleinschub müsste sphärisch für so 2-2,5g Auflagekraft sein.
Die Nadel sieht auf den ersten Blick aus wie für ein DDR Kristallsystem. Könnte aber auch für ein Goldring Keramiksystem sein. Da müsste man genauer schauen.
Die Shure Nadel ist die Standardnadel für 2,5-3g Auflagekraft für das Shure M77, M33.
Das Ortofon SPU ist übrigens ein SPU GT. Da müsste auf einer Seitenkante eigentlich drauf stehen was für ein Diamant dran ist.
Feine Sachen tauchen da auf.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
Beiträge: 1,545
Themen: 15
:
: 723
Registriert seit: Oct 2020
Location: Schleswig Holstein
01.06.25, 15:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.25, 15:13 von Hifijc.)
Das gesuchte Shell ist da nicht bei, wenn du Ortofon SPU bei google suchst findest du sofort wie die Shells aussehen. Die sehen fast alle gleich aus.
Da sind aber andere nette Dinge drin. Ich sehe zwar auch viele Standardsysteme und ein bisschen kram den man direkt in die Tonne werfen kann wie die Lenco Clean Gewindestangen mit den Armen da. Aber immerhin ein paar (vermutlich) Technics SH98, ein SME Headshell, ein paar der Gewichte und Lateralzusatzgewichte für die SME 3009II und 3012II Arme. Ein paar brauchbare Tonabnehmer wie das V15 Typ 4, ein Yamaha MC9 scheint auch dabei zu sein. Wenn die Nadeln noch brauchbar sind kann man das zeugs noch verwenden. Vieles von den ganzen anderen ist Standardzeugs das man zwar erhalten kann aber nichts besonderes. So gute Mittelklasse halt.
Gruß
Jan-Cedric
Die folgenden 1 user Gefällt Hifijc's post:1 user Gefällt Hifijc's Beitrag
• rowo
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Die SPU Headshell erkennst du sofort. Die ist komplett geschlossen und sehr tief gezogen. Nennt sich G-Shell. Da gehört an der Unterseite dann auch noch ein Deckel drauf so dass nur der Nadelträger raus schaut.
Auf den Bildern sehe ich es nicht.
Aber ein ADC ist dabei.

Alles ganz gut so wie's aussieht.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 202
Themen: 12
:
: 0
Registriert seit: Mar 2025
Location: Frankfurt/Main
Ja, mein Dad hat nichts weggeschmissen.....deswegen frage ich ja hier weil es jetzt an mir ist da mal aufzuräumen.
Meine Schwester wollte das Ortofon SPU in den Hausmüll werfen. Zum Glück war ich da.
Die soll jetzt Bücher sortieren...
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Ja, nix davon wegwerfen! Hier nachfragen. Und was du selber nicht brauchst bekommst du sicherlich auch gut los.
Aber Lenco Clean ohne die kleine Bürste vorne kannste eigentlich weghauen. Oder vielleicht irgendwo als Komplettpaket für nen schmalen Taler anbieten.
Viele Grüße
Roman