Tonabnehmer und Nadel Identifizierungen
#11
Ja, wenn ich mal soweit bin kommt eine Bilderflut und dann dürft ihr gerne sagen Hot oder Schrott.
Das erste DIN A4 Blatt ist fertig, da kommt aber noch was
.    
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Vitavox's post:
  • tschuklo, rowo, RO55, HighEndVerweigerer, Tornadone
Zitieren Return to top
#12
Ich übernehme mal die erste Zeile von links nach rechts:

1. Shure M7D
Shures 1. Generation aus Anfang Mitte der 60er, 4-7g AK. Lienhabersystem für so Leute wie mich

2. AT 90
T4P System für Tangential Plattenspieler, einfache Bauart, könnte mit dem Akai identisch sein, ich habe glaub ich in einer deiner Schachteln sogar einen Adapter von T4P auf Halbzoll gesehen, eher nicht so interessant

3. Shure M75 D
Standardsystem für viele Duals aus den 70er, Klassiker, Nadeln gibts dafür von Hui bis Pfui, Achtung: Dual Klick Befestigung

4. Yamaha MC-9
Gutes einfaches MC System, Low Output, hat viele Liebhaber und klingt eigentlich immer gut.

Viele Grüße

Roman
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Tornadone's post:
  • HighEndVerweigerer, tschuklo, rowo
Zitieren Return to top
#13
Moin,

genau, bloss nix wegwerfen. An so was bin ich auch immer interessiert.
Bei dem V15IV (Nadelzustand egal) meld ich mal Interesse an.

Grado, Elac STS...kann man noch alles verwenden.

LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Erzkanzler's post:
  • HighEndVerweigerer, Tornadone
Zitieren Return to top
#14
Das von mir vermutete V15MKIV ist wohl ein M97... naja.

Ich weis deine Intention dahinter nicht, aber ich denke mal du willst den kram am Ende einfach verkaufen. Da sucht man die paar Teile raus die ein paar mehr Taler wert sind. SME Teile, das MC9, M7, SPU... und den Rest würde ich als Konvolut anbieten für einen fairen Preis damit man es los bekommt. Die Lenco Clean Teile würde ich zusammen mit den Metallstangen direkt entsorgen.
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Hifijc's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
#15
(01.06.25, 16:41)Tornadone schrieb: Ich übernehme mal die erste Zeile von links nach rechts:

1. Shure M7D
Shures 1. Generation aus Anfang Mitte der 60er, 4-7g AK. Lienhabersystem für so Leute wie mich

2. AT 90
T4P System für Tangential Plattenspieler, einfache Bauart, könnte mit dem Akai identisch sein, ich habe glaub ich in einer deiner Schachteln sogar einen Adapter von T4P auf Halbzoll gesehen, eher nicht so interessant

3. Shure M75 D
Standardsystem für viele Duals aus den 70er, Klassiker, Nadeln gibts dafür von Hui bis Pfui, Achtung: Dual Klick Befestigung

4. Yamaha MC-9
Gutes einfaches MC System, Low Output, hat viele Liebhaber und klingt eigentlich immer gut.

Viele Grüße

Roman
Danke dir, einige habe ich selbst schon recherchiert bzw kannte ich.

Hier noch Headshells welche ich nicht zuordnen kann.
   
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Vitavox's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top
#16
Rechts sehe ich schonmal vier SH-98 Technics Headshells. Drei alte und ein neueres....

Für eins von den alten SH-98 würde ich Interesse anmelden. Ich hab nur die neuere Bauform.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#17
(01.06.25, 17:28)Hifijc schrieb: Das von mir vermutete V15MKIV ist wohl ein M97... naja.

Ich weis deine Intention dahinter nicht, aber ich denke mal du willst den kram am Ende einfach verkaufen. Da sucht man die paar Teile raus die ein paar mehr Taler wert sind. SME Teile, das MC9, M7, SPU... und den Rest würde ich als Konvolut anbieten für einen fairen Preis damit man es los bekommt. Die Lenco Clean Teile würde ich zusammen mit den Metallstangen direkt entsorgen.

Ich habe zwar auch mehr als einen Plattenspieler aber 50 Tonabnehmer brauche ich sicher nicht. Also ja, da kann vieles von weg.
Die Plattenspieler sind bis auf 2 Eigenbauten alle japanisch .Ein Technics hat den 3012 Arm also will ich da z.B. auch ein SME Headshell behalten.

Die ganzen TA's ohne Headshell die ich nicht behalten will, und mangels Zeit auch nicht alle probehören kann wollte ich preislich so ansetzen als wäre keine Nadel dabei.
Wenn die Nadel dann noch gut ist hat der Käufer eben Glück gehabt.
Zitieren Return to top
#18
Kein Thema. Dann frag einfach wo du nix rausfindest.
Manno du hast die passende Headshell (SME geschlossen) für meinen SME Tonarm Oldie. Aber eigentlich will ich mich ja trennen....

Was mich allerdings interessieren würde wäre die weiße Nadel für das Shure M77. Das ist aber kein Original (Shure Schriftzug vorne frontal drauf) so wie's aussieht, oder?

Viele Grüße

Roman
Zitieren Return to top
#19
(01.06.25, 20:59)HighEndVerweigerer schrieb: Rechts sehe ich schonmal vier SH-98 Technics Headshells. Drei alte und ein neueres....

Für eins von den alten SH-98 würde ich Interesse anmelden. Ich hab nur die neuere Bauform.


Danke dir, dieses Headshell mit Technics 270C TA ist auch ein Technics ?
Wäre das älter oder jünger ?
So ein  SH-98 kannst du haben.        
Zitieren Return to top
#20
Kann ich dir leider nicht beantworten. Aber der 270C Tonabnehmer war ein Standardsystem von Technics, werksmäßig auf vielen Drehern verbaut. Ist ziemlich gut.

Fürs Headshell müssen die Technicsnerds ran........ Wink
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 3 users Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • WBC, Tornadone, Jan
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste