Bei mir läuft im Moment
Miles Davis - Diggin' With The Miles Davis Sextet 
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...10_39.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • Schmiddi, RO55, S. Custom, höanix
Zitieren Return to top
Momentan läuft:

George Michael mit "Faith", Epic 1987

Gruß


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Die folgenden 4 users Gefällt labrador's post:
  • rowo, Schmiddi, S. Custom, Anbeck
Zitieren Return to top
Und weiter geht`s mit:

CITY mit "Casablanca", Amiga 1987

Das Cover war in einem erbärmlichen Zustand, habe es aber wieder halbwegs hinbekommen, Platte ist selbst ist in einem guten Zustand, gestern für 2€ auf dem Flohmarkt...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Die folgenden 2 users Gefällt labrador's post:
  • Christophe77855, S. Custom
Zitieren Return to top
Mach dir nichts draus, mein Cover sieht noch schlimmer aus.
Da hat sich die gesamte Band nach dem Konzert drauf verewigt. Angel
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
Servus,

ich habe tatsächlich noch nie eine Platte gehabt, bei der der Karton, so dünn und babbelig ist. Das ist die erste Platte, die wenn sie in meinem Plattenholzständer steht, sich nach hinten voll durchbiegt…

Aber die Musik hat mir durchaus gefallen.

Gruß

P.S. Das Cover vom Foto ist ja jetzt schon die restaurierte Version…. Schade, dass viele Amiga-Platten nach all den Jahren aufgrund der schlechten Materialqualität sehr sehr äußerlich gelitten haben…. Die Platten selbst aber haben aus meiner Sicht eine sehr gute Qualität gehabt, was man auch heute noch merkt…

Gestern habe ich am gleichen Stand, ebenfalls für zwei Euro, eine alte Platte von Silly (Liebeswalzer, Amiga, 1985) erstanden. Der Zustand vom Cover war noch schlimmer. Hier habe ich schon in vier Durchgängen mit Weißleim den Seam Split behandelt. Der Karton ist noch instabiler. Hier warte ich noch auf neue Farben, um das Cover halbwegs wieder herzurichten.…


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren Return to top
Meine Erfahrung mit "Amiga" ist dahingehend, dass die Klangqualität vieler "Amigas" relativ deutlich hinter den entsprechenden "Westpressungen" zurückbleibt. 
Vom Cover "rede" ich hier noch garnicht...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
So pauschal kann man das nicht sagen. Vorteil der Pressungen aus der Zone waren die kleinen Stückzahlen. Guter Kunststoff war aber nicht immer gegeben. Da der Werkstoff teuer war, wurde aber oft mit größerer Sorgfalt produziert.
Kleine Serien im Westen waren oft besser. Wenn es aber ein Megaseller war, dann wurden auch gerne mal größere Stückzahlen mit einer Matritze gepresst und dann waren diese auch nicht mehr gut.
Dass Amiga-Platten grundsätzlich besser klingen, ist eine Legende, also erfunden.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Ich  schaue ja durchaus recht viel YouTube auf dem Gebiet von Vinyl und HiFi und da mal eine aktuelle Beobachtung zu diesem Thema:

In der sog. „Vinyl-Community“ dort sind die Platten von Amiga immer öfter präsent und „man“ äußert sich dort eigentlich durchweg sehr positiv bezüglich der Qualität, besonders die Aufnahmequalität wird sehr oft hervorgehoben. Gefühlt werden die Platten langsam zum „heißen Scheiss“ stilisiert😉

Gruß
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • S. Custom
Zitieren Return to top
Und weiter geht’s mit:

Dead or Alive mit „NuDe“, Epic 1989

P.S. Gefühlt ist der Karton dieser US–Pressung mindestens fünf mal so dick…😉


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
[-] Die folgenden 1 user Gefällt labrador's post:
  • RHK
Zitieren Return to top
Hi,
@ Labrador, wenn du die Liebeswalzer neu möchtest!

Kauf SILLY - Zwischen unbefahrenen Gleisen, so war der original Titel. Wurde aber verboten.
Liebeswalzer ist die abgespeckte Version

Mont KLAMOTT + Zwischen unbefahrenen Gleisen .
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • rowo
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste