Beiträge: 1,349
Themen: 47
:
: 4,743
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
Servus,
kennt jemand diese Lautsprecher und kann dazu aus eigener "Erhörung" was sagen?
NAD 802
NAD 802 | Hifi-Wiki
Danke und Gruß
Beiträge: 17,929
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das sind einfache, brittisch abgestimmte Zweiwegeriche mit nach hinten gerichteter Bassreflexöffnung.
Die nach hinten gerichtete Reflexöffnung verlangt nach ordentlich Wandabstand, was für Regalboxen immer ein wenig eigenartig ist. Wenn man sie ohnehin auf nen Ständer stellen muss, könnte man auch gleich größere Boxen bauen. Aus dem gleichen Grund taugen sie auch wenig fürs Nahfeld. Sonst sind sie aber gutmütig.
Es wäre keine Box, nach der ich besonders suchen würde.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• labrador
Beiträge: 1,349
Themen: 47
:
: 4,743
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
Danke, nach diesen Boxen habe ich auch nicht "besonders" gesucht

. Habe vorhin ein Paar, wirklich gut erhalten, für gerade mal 60€ in direkter Nähe erstanden. Hole ich morgen ab. Ich suche ja noch Boxen für mein Retro-Setup. Dafür werden die nicht dauerhaft bleiben, aber für den Preis.... da kann ich zumindest mal die ganzen in letzter Zeit gekauften ALTgeräte hören und testen, da ich momentan keine Lautsprecher "übrig" habe und ich meine bestehenden Anlagen "unangetastet" lassen möchte.
Gruß
Beiträge: 17,929
Themen: 302
:
: 25,552
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Kann man machen. Der Einsatz ist ja durchaus vertretbar und wenn sie nicht gefallen, bekommt man sie dafür auch wieder los.
Sie haben (typisch für brittisch abgestimmte Boxen) eine leichte Senke im Mittenbereich. Dadurch wirken sie etwas zurückhaltender und trotzdem klar in den Höhen.
Keine Spaß-Boxen, aber dafür nerven sie auch nicht.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550