Beiträge: 314
Themen: 25
:
: 46
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Da bin ich generell bei Euch, mit dem Zusatz , das auch vieles erschreckend schlecht ist.
Ich frage nochmal nach dem Unterschied Super Elliptisch zu Elliptisch? Ist das jetzt nur eine Werbeverarsche oder gibt es sowas wie einen " Superelliptischen" Schliff ?
Wenn ja, was genau ist der Unterschied zu dem banalem Eliptischen Schliff.
Gruss Rainer
Beiträge: 2,250
Themen: 33
:
: 7,887
Registriert seit: Oct 2020
Location: Neckarwestheim
(12.06.25, 7:30)Piomaha schrieb: Ich sag's mal so, Versuch macht kluch !
Ich glaube wir erleben - obwohl es viele gerne leugnen wollen - bei China eine ähnliche Transformation wie mit Japan in den 70ern. Von der Schmuddel-Werkbank der Welt zum Top-Edge Technologieführer. Etwas später dann Korea.
Vieles - natürlich nicht alles - was aus China kommt ist schon heute überraschend gut.
Ich bin gespannt ob ich's noch erleben werde dass chinesische Technologie zur "leading Edge" wird... das Potential haben sie mittlerweile 
Wie ja Einige wissen, kann "ich" diese Meinung nicht teilen. Dafür ist mir, auch persönlich, zu viel negatives passiert. Nicht nur das sehr viel Geld verloren gegangen ist, auch das mir völlig die Hände gebunden waren um etwas gegen den Klau von geistigem" Eigentum und die Dreistigkeit die an den Tag gelegt wurde, machen konnte. Da hast du als keines Licht nicht viel entgegen zu setzen und wenn du auf Hilfe hoffst, in Form von Unterstützung gegen dieses Unrecht, wirst du nochmal enttäuscht. Wenn die eigenen Anwälte sagen das man keine Chance hat gegen diese Konzerne anzugehen, ist das schon sehr, sehr schlecht. Geht ein Verkaufszweig zu, weil geklagt wird, machen die einfach 2 neue auf und dagegen kommt keiner an. Es gibt so viele Plagiate bei Temu und Co. zu kaufen, die mit der ursprünglichen Qualität nichts zu tun haben das man nur mit dem Kopf schütteln kann das die überhaupt noch etwas verkaufen...
Aber wie hat es ein guter Werbefachmann und eine deutsche Pop Band auf den Punkt gebracht? "Geiz ist geil" und Es ist "Alles nur geklaut".
LG
Ingolf
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
Natürlich kann ich Dir da absolut nicht widersprechen.
Aber, das ist eben nur ein Teil der Wahrheit.
Kaufe ich bei Temu oder AliExpress? Nein, bzw. einmal in meinem Leben, da es dieses Produkt sonst nirgends gab.
Es gibt aber immer mehr Bereiche in denen China nicht kopiert, sondern der Rest der Welt versucht von China zu kopieren.
Nimm die chemische Industrie. 60% der verwendeten Vorprodukte kommen aus China.
Warum? Weil wir betriebsblind waren.
In der Akkutechnik führen die meilenweit.
Und beim Verbrenner? Praktisch alle Partikelfilter werden in China hergestellt.
Warum? Die Chinesen haben die Herstellungsverfahren komplett neu entwickelt.
Wer auf der Rückseite des Mondes landet, der schafft das nicht weil er nur kopieren kann.
Ich bin kein China Fan, aber halt Realist.
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
12.06.25, 9:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.25, 9:06 von Piomaha.)
Managerseminar: Am ersten Tag treffen sich die dreissig
internationale Teilnehmer zu einem Allgemeinwissen-Test.
"Der Modus ist einfach", erklärt der Seminarleiter,
"ich nenne ein Zitat, sie sagen mir, wer es wo und wann
gesagt hat. Fangen wir gleich an: 'Vom Eise befreit sind
Strom und Bäche'" Im Saal herrscht eisiges Schweigen,
bis sich ein kleiner Japaner meldet: "Johann Wolfgang von
Goethe, Faust, Osterspaziergang, 1806." Die Teilnehmer murmeln
anerkennend, der Seminarleiter nennt das nächste Zitat:
"Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen."
Wie aus der Pistole geschossen kommt vom Japaner:
"Matthias Claudios, Abendlied, 1782." Die anderen Teilnehmer
sehen betreten zu Boden, als der Seminarleiter wieder loslegt:
"Festgemauert in der Erden." - "Schiller", strahlt der Japaner,
"das Lied von der Glocke, 1799." Die Manager sehen sich blamiert.
In der ersten Reihe murmelt einer der Teilnehmer:
"Scheiss-Japaner!" Wieder ertönt die Stimme von ganz hinten:
"Max Grundig, CeBit, 1982!"
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 314
Themen: 25
:
: 46
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Irgendie weicht ihr hier vom Thema ab! Event. da mal ein Thema eröffnen: Chinamarkt im HiFi Bereich Segen oder Hölle.!
Gruss
Rainer
Beiträge: 8,626
Themen: 141
:
: 26,052
Registriert seit: Aug 2020
Da ich kein China Fan bin, benutze ich auch kein Temu und Co.
Und erst Recht bekommen die von mir keine gratis Daten über tiktok oder ähnliches.
Eine Plattform die den Chinesen Daten von unschätzbarem Wert gratis frei Haus liefert.
Und durch diese Apps haben die Chinesen eine direkte Standleitung in unser Stammhirn.
Ich freue mich über jeden der KEINE billigen Plagiate aus China kauft.
Wer dabei jedoch tiktok oder ähnliches benutzt, den nehme ich dann nicht so 100% ernst.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Beiträge: 376
Themen: 12
:
: 458
Registriert seit: Mar 2025
Location: Engelthal
(12.06.25, 7:51)Q60 schrieb: Ist das jetzt nur eine Werbeverarsche oder gibt es sowas wie einen " Superelliptischen" Schliff ?
Wenn ja, was genau ist der Unterschied zu dem banalem Eliptischen Schliff.
Gruss Rainer
Hallo Rainer,
man kann eine Ellipse natürlich schmaler (schärfer) oder "runder" schleifen.
Shure hat auch vor vielen Jahren eine "Hyperellipse" hergestellt, z.B. die N75HE
Andere Hersteller natürlich auch, die "Namensgebung" war aber jeweils frei. Auch "FineLine" geht meines Wissens in diese Richtung.
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Beiträge: 314
Themen: 25
:
: 46
Registriert seit: Dec 2021
Location: 21706 Drochtersen
Generell hast Du sicher recht, das merkwürdige ist das auf der Herstellerseite siehe Link von "13" nur Elliptisch steht u. eben nichts von Super Elliptisch!
Das Fine Line, Gyger usw. schärfere Schliffe sind ist mir bekannt. Ich habe eben nur noch nichts über Super Elliptische Schliffe gehört.
Gruss
Rainer
Beiträge: 17,896
Themen: 302
:
: 25,490
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Supereliptisch ist nach meinem Wissen eine Bezeichnung für scharfe Schliffe. Dabei ist diese Bezeichnung aber nicht trennschärfer als der Begriff "scharfe Schliffe".
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 4,823
Themen: 58
:
: 4,841
Registriert seit: Dec 2023
12.06.25, 10:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.25, 11:09 von HighEndVerweigerer.)
Der normale elliptische Schliff ist ja 0,3 bis 0,4x0,7 mil. Superelliptich, Contactline, Fineline, Luminal Trace etc. bewegen sich meist im Bereich 0,2x0,7 oder 0,8 mil. Wobei ein mil 1/1000 inch ist.
Wie da Shibata, Giger etc. einzuordnen ist, weiß ich nicht.
Falls Jürgen auch dabei ist, wären wir jetzt schon fünf. Wollen wir die Sache angehen, wenn wir zu zehnt sind? Dann ist der benötigte Geldeinsatz just4fun überschaubar....Entspricht dann einer geringen Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr.....
Beste Grüße
Ralf
America last!
|