Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich muss echt mal schauen, ob ich günstig brauchbaren Stoff bekomme.
Um die obere Kante noch eine Keder-Naht und ein wenig Wattierung in den Deckel.
Filz hätte ich sogar noch, da braucht es auch keine Wattierung und den bekommt man sicher auch halbwegs in Form, aber ich fürchte, dass Filz immer ein wenig fusseln wird. Genau das will man beim Dreher ja eher nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo Jan,
Filz ist doch ein Fusselszeug.
Wie wäre es mit einer dünnen Lage Schaumstoff?
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Schaumstoff krümelt ja auch sehr schnell. Ist deshalb nicht so ganz meine Wahl
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo Jan,
da bleibt ja dann nur noch Kunststoff über.
So eine Sorte (3 mm stark) aus der mein Mauspad gefertigt ist.
Es ist nicht so hartes Plastikzeug, sondern angenehm weich.
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Die Mauspads sind (wenn man Glück hat) aus Neopren, dem Zeug, aus dem auch Taucheranzüge gemacht werden. Ich dachte aber sogar eher an eine Faserwattierung, also z.B. das Zeug für die Filter von Dunstabzugshauben.
Sehr lange Fasern und es krümelt praktisch nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo Jan,
eine gute Idee, wenn das Material preiswert zu bekommen ist.
Viele Grüße
Jürgen
Der Überzug ist wirklich gelungen. Ich kann mir für meinen Plattenspieler auch so etwas vorstellen. Besonders der Schriftzug sieht sehr gut aus.
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Heute ist bei mir diese Haube https://amzn.to/3k51LZW angekommen.
Sie passt (ganz bestimmt auf irgend einen Dreher, aber auf keinen von meinen)
Der Preis ist verlockend. Dafür lohnt es nicht sie selber zu machen. Leider war es das dann auch schon. Der Aufdruck ist nicht das was man will und da sie nicht passen ...
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 413
Themen: 21
:
: 796
Registriert seit: Jan 2021
13.04.21, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.21, 14:14 von dettel.)
Hier mal ein Professioneller, der aus Acryl fertigt.
Hat Einiges im Angebot und ich könnte mir auch vorstellen, dass auch auf Nachfrage gefertigt wird.
Arti | IntoVinyl
"Landvoogdes, 49, 10115 Berlin - Mitte"
Auch wenn da Berlin Mitte steht, kommen die Hauben wohl aus Holland.
123
Gruß Detlef
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hallo Detlef,
die sind ja sehr günstig. Hast du dort schon mal was bestellt?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|