Guten Abend Rolf,
Tower of Power habe ich mal in Düsseldorf in der Messehalle live gesehen.
Da traten noch zwei weitere Bands dieser Musikrichtung auf.
Ich hatte zwei Freikarten für diesen Abend.
Meine damalige Freundin war begeistert.
Mich hat diese Musik leider nicht so richtig erreicht.
Viele Grüße
Jürgen
Guten Abend Musikfreunde,
leider immer noch nicht auf Vinyl veröffentlicht.
Calvin Russell
"Contrabendo"
Einen angenehmen Abend.
Jürgen
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer, Jan
gelöschter_User
Unregistered
Dem Funkbär sein neues Gold: Rose Royce mit Strikes Again auf Whitfield Records WHK 3227, US 1st Press aus 1978
Wunderbar, das macht total an.
[Video: ]
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Jan
Beiträge: 672
Themen: 24
:
: 217
Registriert seit: Apr 2020
Location: Südpfalz
(19.04.21, 22:21)Don_Camillo schrieb: Dem Funkbär sein neues Gold: Rose Royce mit Strikes Again auf Whitfield Records WHK 3227, US 1st Press aus 1978
Wunderbar, das macht total an.
[Video: ]
heute Rose Royce Tag?
Alla Hopp
Jo
gelöschter_User
Unregistered
Carol Douglas mit Full Bloom auf Midland International BKL1-2222, US 1st Press aus 1977
Noch mal g´schmackiger Disco zum Tagesabschluß
[Video: ]
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• straylight, ZeiMacer
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Zitat:vom pfeilschnellen (Versand-) Wikinger
Wer oder was soll das denn sein?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• tschuklo
Santana - Caravanserai
Carlos Santana hatte eine sehr interessante und experimentelle Phase nach den legendären ersten 3 Alben, von welchen für mich das Erste mit „Evil Ways“ und „Jingo“ der Höhepunkt ist.
Aber wie gesagt, was nach „III“ kam, finde ich persönlich spannender.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer, straylight
Beiträge: 17,883
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Der letzte Auftritt vom Saba PSP250. Dafür aber mit einer frisch eingetroffenen Platte.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Also entweder man steht die 2-3 Passagen des afrikanischen... ja was ist das eigentlich? Stöhngesang? Für mich jedenfalls undefinierbar - also entweder man übersteht das, dann wird man unweigerlich in eine santanaesque Latino-Samba hineingerissen oder man übersteht das halt nicht und fertig.
Was Earth Wind and Fire hier aufgenommen und am Ende ihres 73er Albums „Head to the Sky“ platziert haben, namentlich das Lied „Zanzibar“, kommt einfach unerwartet daher. Ich meine wir sprechen hier über die Band, welche mit „Boogie Wonderland“ einen DER Hits während der Disco-Welle am Ende der 70er hatte. Unbegreiflich...
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer, tschuklo
gelöschter_User
Unregistered
(20.04.21, 7:19)Jan schrieb: Zitat:vom pfeilschnellen (Versand-) Wikinger
Wer oder was soll das denn sein?
das ist der Verkäufer vinylkatten auf Discogs. Sensationelle Ware (Zustand, Auswahl) und super schneller Versand.
|