Vinyl und CD's heute gekauft / neu oder gebraucht
Hier nochmal meine Käufe aus Slowenien..
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Lenni's post:
  • Geospiff, Schmiddi, WBC, low_fi, rowo
Zitieren Return to top
Die Neuauflage der Mono Box kam heute an. 

   
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 6 users Gefällt Hifijc's post:
  • Geospiff, Schmiddi, Lenni, WBC, Jan, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
Mono - warum will man das...? Der nächste Rückschritt wäre dann wohl Schellack auf dampfbetriebenem Grammophon... Angel

Wink  Smile
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 2 users Gefällt WBC's post:
  • Jan, RHK
Zitieren Return to top
Weil sich gerade Beatles Scheiben mit Ihrem fürchterlichen Ping-Pong-Stereo als Mono Ausgabe deutlich entspannter hören lassen.


Edit:

Auch die Mono-Box von Bob Dylan ist eine dicke Empfehlung wert:

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/...um/1134242
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • tschuklo, Schmiddi, Lenni, Hifijc
Zitieren Return to top
Die Mono Mixe bei den Beatles Alben sind das Go-to - die Bandmitglieder waren auch nur bei den Mono Abmischungen dabei. Bei den Stereo Mixen wurde irgendwelchen Leuten freie Hand gewährt und fertig. Das klingt dann teilweise ziemlich scheiße, oder ganze Songpartien wurden rausgeschnitten und und... Das war zu einer Zeit da war Mono der Standard, die späteren Alben wie Abbey Road und Let in Be sind nicht enthalten weil die schon als Erstpressung direkt als Stereo Mix erschienen sind.

Im Internet sind die ausgerastet wegen der Neuauflage der Box. Die war im Vorverkauf schon ausverkauft und ist jetzt schon fast das doppelte wert, ich will sie nicht verkaufen aber ist in Ordnung.  lol

Zumal sind die Hüllen und Labels und generell alles an der Box den Erstpressungen Nachempfunden und machen richtig was her, tolle Qualität, sogar die UK Flipback Cover wurden nachgemacht, wie eben bei der 2014er Version auch schon. Im ganzen wohl DIE Variante die Beatles auf Schallplatte zu hören wie sie auch mal abgemischt wurden ohne ewig und für noch viel mehr Geld richtige Erstpressungen in mindestens VG+ zu suchen. Ein paar habe ich zwar aber grade die ganz frühen gehen ja in die tausende €.
Gruß
Jan-Cedric
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Hifijc's post:
  • rowo, Schmiddi, Lenni
Zitieren Return to top
Ahhh, okay...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
Zitieren Return to top
Das ist bei vielen 60er Jahre Scheiben halt so. Von den Stones gibts auch eine Mono Box die mit Sicherheit nicht so aufwendig gemacht ist, dafür aber mehr Musik fürs Geld bietet. Nur die interessieren mich nicht so sehr als das meine Flohmarkt Stereo Platten nicht ausreichen würden.

Stones Box
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
Während meines Urlaubs sind nicht nur die Mixtapes angekommen sondern auch noch ein paar Platten.

   

Die Box von Steve Jacket mit The Lamb Stands Up mit 4 LPs 

   

Lynyrd Skynyrd, The Last Rebel

   

Apewards, Liminal Choices
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Schmiddi's post:
  • Geospiff, Lenni
Zitieren Return to top
(20.07.25, 11:48)Spitzenwitz schrieb: Weil sich gerade Beatles Scheiben mit Ihrem fürchterlichen Ping-Pong-Stereo als Mono Ausgabe deutlich entspannter hören lassen.


Edit:

Auch die Mono-Box von Bob Dylan ist eine dicke Empfehlung wert:

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/...um/1134242

Exakt so ist es.. 
Im übrigen klingen sehr viele gute Mono Platten richtig gut. 

Skeptisch sollte man werden wenn man für 80€ eine Stereo Neu Abmischung von dem Original Master angeboten bekommt. 
Viele der original Master waren in Mono. 
Die Aufnahmen waren auch in Mono geplant, da es zu der Zeit noch stand der Technik war. 
Natürlich wurden auch bei Mono Aufnahmen mehrerer Tonspuren zusammengeführt. Aber, hier war das Vorgehen komplett anders als bei Stereo. 
Damit Mono eine gewisse Andeutung von Räumlichkeit bekommt, wurden mehrere Instrumente, ähnlich wie ein Live Auftritt in einer Bühnensituation gespielt und mit einem Mikrofon aufgenommen. 
Auf einer separaten Tonspur war der Gesang. 
Bei einer Stereo Aufnahme hat jedes Instrument ein eigenes Mikro und eine eigene Tonspur. 
Das Problem, die original Tonspuren einer Mono Aufnahme bekommt man nicht mehr getrennt, d.h. man hat z.B. immer Schlagzeug und Gitarre auf einer Tonspur. 

Darum bin ich neidisch auf diese Box, denn ich habe lediglich 5 Mono Platten, und nur eine davon sind die Beatles, alle Mono Platten überzeugen mich klanglich absolut.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top
Nach meinem Urlaub musste ich dringend mal bei meinem Plattenhändler reinschauen. Beim schauen ist es dann natürlich nicht geblieben  Angel . Aber es gab 20% auf alle gebrauchten Platten und dadurch habe ich natürlich viel Geld gespart. Wink

   
Grüße Jörg 

Gehört wird mit Technics 1200 GR, Technics SL 1700und National Panasonic  SG5090
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Schmiddi's post:
  • labrador, S. Custom, tschuklo
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste