Diese sind auch von letzter Woche
Volbeat - Rewind - Replay - Rebound
David Bowie
Saxon - Live At Monsters Of Rock
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, Jan, labrador
Beiträge: 761
Themen: 14
:
: 513
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
(04.08.25, 19:55)Omega schrieb: Carsten, völlig richtig, es geht auch zweistellig. Ich war doch sehr überrascht bei Metallica, ich wollte mir das Album Garage Inc. auf Vinyl kaufen, gibt es für 57,20 Euro und 59,99 Euro
Das war mir zu teuer, deshalb habe ich die CD gekauft, die kam auch 24,97 Euro, eine gebrauchte CD wollte ich nicht. Ich kann ja auch alles im Stream anhören, nur möchte ich das gerne in meiner Sammlung haben.
Gruß Joachim
Hi Joachim , Metallica und auch Iron Maiden sind Geldmaschinen , insbesondere bei Vinyl Neukauf , da kannst du beispielsweise bei JPC die Listen durchgehen , gegenüber anderen Metal Bands bei Metallica Scheiben auch den älteren durchweg plus 10-20 € .
Gebrauchtpreise für deutsche/europäische Erstpressungen von Metallica fallen unter die Rubrik unbezahlbar .
Beispiel das Black Album , in Zustand NM schlägt dir Discogs für die EU Pressung von 91 derzeit 350€ Verkaufspreis vor , in VG + liegt der Kurs um die 100€ .
Als gebrauchte CD Version in NM Zustand werden 13,50 € ausgerufen .
Die Remaster Version liegt bei knapp 50 € neu , die CD in der Special Version (3 CDs ) bei um die 30 €
Ich hatte letztens mal ein wenig geschaut , weil mein Schatz alle Metallica Alben damals auf Scheibe gekauft hat und bin bald rückwärts übergekippt bei den Preisen ,
wer die Originale haben will , der muss schon wirklich schmerzfreier Sammler sein :-))
Mir persönlich ist das bei Metallica ziemlich egal , weil die Produktionen auf Scheibe nach meiner Ansicht keinerlei klangliche Vorteile haben , von daher reichen mir die CDs vollauf .
Bei Maiden sieht das ein wenig anders aus , weil die Scheiben mit Di'Anno als Sänger als auch die der ersten Dickinson Zeit eben in einen Zeitraum fallen , wo Scheiben noch Millionenfach gepresst wurden , hier ist eher das Problem gebraucht Scheiben in gutem Erhaltungszustand zu finden .
Auf CD gibts für jeweils wenige Euros allerdings auch die Remaster Versionen , da kann man drüber streiten , ich persönlich finde sie klanglich besser als die Originale , weil sie insgesamt ein wenig druckvoller abgemischt sind . Ich hab so ziemlich alles von Maiden auf CD und würde im Vergleich ( Schatzi hat auch hier die Originale auf LP ) eher weniger die LPs vorziehen .
Gruß Klaus
Dankeschön Klaus für deinen Beitrag, ich schaue mal was so geht. Ich muss das nicht zwingend auf Vinyl haben, wäre aber schön  Mit CD's höre ich auch sehr gerne. Morgen kommt die erste Iron Maiden auf Vinyl, dass ist auch das erste Album was ich von Maiden jemals gekauft habe. Mit kurz vor 70. kann man das mal machen.
Gruß Joachim
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, WBC, Geospiff
Beiträge: 761
Themen: 14
:
: 513
Registriert seit: Aug 2025
Location: Dithmarschen - Eggstedt
Hehe , da entwickelt sich jemand zum " dirty old Man " , find ich klasse , wobei ich als Jahrgang 64 da auch nicht soo weit weg bin .
Ist natürlich alles Geschmackssache , für mich unbedingt empfehlenswert von Maiden ist :
1) Das Dickinson Reunion Album " Brave New World "
2) Auf CD die Remaster Version von " Seventh Son of the Seventh Son "
3) Falls Heimkino vorhanden die Doppel DVD " Rock in Rio"
Gruß Klaus
Beiträge: 597
Themen: 7
:
: 1,502
Registriert seit: Mar 2025
Location: Ba-Wü
(04.08.25, 16:53)labrador schrieb: Hier mal ein kleiner Querschnitt vom größten der vier „Abholststopps“ in den letzten Tagen. Bei den Paketen sind inzwischen natürlich auch immer mehr Dubletten dabei beziehungsweise ab und zu auch Sachen, die nicht unbedingt mein Beuteschema sind. Das wandert dann in meine Tauschliste….😉
Gruß
KA was du gezahlt hast Steffen - Grand Funk, Jane, Uriah Heep lässt hoffen, dass da nicht nur absoluter Mainstream in den Tüten ist… viel Glück…
Grüße Frank
>>> Some talk to you in their free time and some free their time to talk to you. Learn the difference <<<
Beiträge: 1,337
Themen: 47
:
: 4,721
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
05.08.25, 12:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.25, 12:28 von labrador.)
(04.08.25, 16:53)labrador schrieb: Hier mal ein kleiner Querschnitt vom größten der vier „Abholststopps“ in den letzten Tagen. Bei den Paketen sind inzwischen natürlich auch immer mehr Dubletten dabei beziehungsweise ab und zu auch Sachen, die nicht unbedingt mein Beuteschema sind. Das wandert dann in meine Tauschliste….😉
Gruß
Servus,
mal eine kleine Randbemerkung zum Vinyl-Gebrauchtkauf. Ich habe ja gestern angefangen die Platten vom zitierten Beitrag zu sichten und "weiterzuverarbeiten".
Besonders freue ich mich immer wenn die Gebrauchtscheiben (gute Abspielbarkeit vorausgesetzt) auch "vollständig" sind.
Was meine ich?
Bei den besagten Zugängen waren auch einige Dubletten von Scheiben die bereits in meinem Bestand sind und trotzdem war es mir eine Freude bei den Dubletten "neue Dinge zu finden".
Mal ein paar Beispiele:
1. Falco "Emotional": Hier war "diesmal" ein Werbeposter von Wella mit Falco enthalten. Das hatte/kannte ich bisher nicht (Falco hatte damals Werbung für Wella gemacht). Es gibt übrigens auch eine spezielle Wella-Scheibe mit Falco, damals ein Werbeteil. Die suche ich noch.....
2. Die beiden BAP-Scheiben vom Foto: Auch diese sind schon in meinem Bestand. Aber jetzt habe ich bei den Neuzugängen erstmals gesehen das dazu jeweils auch ein Booklet und Aufkleber gehören. Wußte/kannte ich bisher auch nicht. Auch das war nett "zu entdecken"....
3. Die Scheibe von Barclay James Harvest: Hier war jetzt auch ein kleines Booklet dabei und ein Tournee-Plan. Kannte ich auch so nicht....
Dies 3 aktuellen Beispiele zeigen was ich meine. Oft ist einem (mir) ja nicht vorher bekannt was da alles so an "Ausstattung" ursprünglich dabei war.
Umso mehr freue ich mich wenn Dinge nicht nur "runtergerockt" sondern auch pfleglich behandelt wurden und noch "vollständig" sind. Da kommt dann augenscheinlich das "Sammler-Gen" durch....
Gruß
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(05.08.25, 0:33)Geospiff schrieb: ... - Grand Funk, Jane, Uriah Heep lässt hoffen, dass da nicht nur absoluter Mainstream in den Tüten ist… viel Glück… 
Ja, da waren wirklich ein paar wenige nette Sachen dabei.
Aber eben auch extrem viel Zeug, dass ich unabhängig vom Zustand direkt wieder abstoßen würde. BAP, Falco und Barclay James Harvest gehören das zu 100% dazu. Wenn ich (meist im Auto) mal Radio an habe und sowas wird gespielt, liegen die Umschaltzeiten im Sekundenbereich
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• rowo
Beiträge: 1,337
Themen: 47
:
: 4,721
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
05.08.25, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.25, 13:01 von labrador.)
(05.08.25, 0:33)Geospiff schrieb: (04.08.25, 16:53)labrador schrieb: Hier mal ein kleiner Querschnitt vom größten der vier „Abholststopps“ in den letzten Tagen. Bei den Paketen sind inzwischen natürlich auch immer mehr Dubletten dabei beziehungsweise ab und zu auch Sachen, die nicht unbedingt mein Beuteschema sind. Das wandert dann in meine Tauschliste….😉
Gruß
KA was du gezahlt hast Steffen - Grand Funk, Jane, Uriah Heep lässt hoffen, dass da nicht nur absoluter Mainstream in den Tüten ist… viel Glück… 
@Geospiff
Servus,
ist kein Geheimnis:
der besagte größere Posten hat mich 50€ gekostet. Das waren alleine 50 LPs. Von denen behalte ich 2/3, der Rest ist auch KEIN "Total-Ausfall", sondern eher Platten die ich als "Oldies" bezeichne, bedeutet "vor meiner Zeit" wie eben besagte Uriah Heep u.ä. Das sind Platten die ich nur aus "bei mir läuft im Moment" kenne
Zusätzlich habe ich weitere 47 Platten vom gleichen Verkäufer noch dazu gratis bekommen. Da ist dann aber auch 1/3 Blasmusik u.s.w.
In der Summe für mich ein Superdeal. Das war zwar ein "festes Paket" aber völlig ok für mich. Wie in einem anderen Thread geschrieben Platten sind meist in wirklich gutem Zustand und vollständig.
Gruß
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Also 100 Platten für 50 €
Das ist super.
Zur Not hat man Material zum Basteln
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 1,337
Themen: 47
:
: 4,721
Registriert seit: Apr 2025
Location: Oberbayern
05.08.25, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.25, 13:00 von labrador.)
(05.08.25, 12:37)Jan schrieb: (05.08.25, 0:33)Geospiff schrieb: ... - Grand Funk, Jane, Uriah Heep lässt hoffen, dass da nicht nur absoluter Mainstream in den Tüten ist… viel Glück… 
Ja, da waren wirklich ein paar wenige nette Sachen dabei.
Aber eben auch extrem viel Zeug, dass ich unabhängig vom Zustand direkt wieder abstoßen würde. BAP, Falco und Barclay James Harvest gehören das zu 100% dazu. Wenn ich (meist im Auto) mal Radio an habe und sowas wird gespielt, liegen die Umschaltzeiten im Sekundenbereich
Ich bin ein "Riesen-Falco-Fan"!
Gruß
P.S. Wer diesen "Mainstream" nicht braucht einfach melden....
P.S.2: Barclay James Harvest stoße ich auch wieder ab, zählt in meine Kategorie "Oldie", kann ich nichts mit anfangen
|