Bei mir läuft im Moment
Guten Abend Musikfreunde,

die Stimme aus Hamburg.

Inga Rumpf

"White Horses" Live / DLP

Einen guten Musikabend.
Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, tschuklo, straylight
Zitieren Return to top
Die erste und einer der besten bei Mute erschienenen Scheiben:

The Normal - Warm Leatherette (1978)


   

[Video: ]
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • ZeiMacer, tschuklo, straylight
Zitieren Return to top
(24.04.21, 22:04)straylight schrieb: Nun traue ich mich ziemliches Neuland zu betreten. Immer noch inspiriert durch @"Xosh2501", tauche ich etwas in die neueren Motorpsycho-Sachen ein. Hier das 2018/2019 produzierte Album "The All is One". Ziemlich progressive das ganze. Gut! Extrem aufwändige Sleeve. Wie heißen Triptychons die nicht drei Seiten aufklappen, sondern 5? Cinctychons? Egal, coole Scheibe, cooles Sleeve...

Progressiv trifft den Nagel schon ziemlich auf den Kopf. „The All is One“ ist im Übrigen Teil drei einer Trilogie, welche 2017 mit dem Doppelalbum „The Tower“ ihren Anfang nahm. 2019 dann „The Crucible“ - „nur“ ein einfaches Album mit lediglich 3 Songs, aber dennoch knappe 40 Minuten lang - und eben dem 2020er Abschluss mit eben diesem Doppelalbum. Der Output dieser 3 Norweger ist beachtlich. Und immer von hoher Qualität.
Ich habe sie irgendwann in den 90ern live erlebt. Eine bewusstseinserweiternde Erfahrung.

Da ich gerade in den 90ern rumstöbere, ja warum nicht mal
Motorpsycho - Let them eat Cake (Stickman Records 1999)
   
Diese erste, etwas mehr dem Indie/Alternative zugewandte Platte hat mich seinerzeit zu einem Psychonauten gemacht.
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • ZeiMacer, straylight
Zitieren Return to top
Hey Jochen

Danke für die weiteren Informationen! Die Platte ist also von 2020? Ich konnte nirgends ein Realease-Datum auf ihr finden. Nur das Aufnahme-Datum.

Zitat:Der Output dieser 3 Norweger ist beachtlich

Das scheint aber nicht spurlos an denen vorüber zu gehen, die Jungs sehen schon ganz schön mitgenommen aus  Big Grin

   
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt straylight's post:
  • ZeiMacer
Zitieren Return to top
Äh, finde den Fehler auf meinem letzten Foto...

(24.04.21, 22:34)straylight schrieb: Hey Jochen

Danke für die weiteren Informationen! Die Platte ist also von 2020? Ich konnte nirgends ein Realease-Datum auf ihr finden. Nur das Aufnahme-Datum.

Zitat:Der Output dieser 3 Norweger ist beachtlich

Das scheint aber nicht spurlos an denen vorüber zu gehen, die Jungs sehen schon ganz schön mitgenommen aus  Big Grin

Gerne   Smile
Ja ja, diese alten „Jungs“ sind in ihrer ganz eigenen Welt.
Zitieren Return to top
Etwas "gefälliger", etwas mehr "Mainstream", aber auch sensationell gut  th_up

R.E.M "Out of Time". Ursprünglich erschienen 1991, hier die 25th Anniversity Edition aus 2016. Wirklich gut remastered und gut gepresst.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Schöne Grüße, Thomas  Cool
[-] Die folgenden 1 user Gefällt straylight's post:
  • ZeiMacer
Zitieren Return to top
Sorry - Sorry (1978)


   


[Video: ]
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • ZeiMacer, Lenni
Zitieren Return to top
Nach all dem Pop-Zeug noch eine richtige Inselplatte zum Abschluss...

Nicht weniger als 55 Musiker trommelte Keith Tippett für sein Projekt "Centipede" zusammen,
kein geringerer als Robert Fripp produzierte das Mammut-Werk

Centipede - Septober Energy (1971)


   

[Video: ]
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • ZeiMacer, Jan
Zitieren Return to top
Mike Oldfield - Five Miles Out
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • ZeiMacer, straylight, tschuklo
Zitieren Return to top
Ich bleibe noch bei Mike Oldfield
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...32_13.jpeg]
Platinum
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • ZeiMacer, straylight
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 35 Gast/Gäste