Rauschen wegen Verstärker?
#51
Piccolino 1 und 3 hatten runde Lautsprecher.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#52
Der Rega Planar 3, die Pro-Ject Phono Box E und der Nobsound NS-15G haben Steckernetzteile, mindestens eins davon verursacht die Störungen. Bitte mal Fotos von der Aufstellung / Verkabelung.

Ich hoffe die Dreiersteckdose steht nicht direkt hinter den Geräten. Angel
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#53
Der Verstärker ist direkt angeschlossen.
Der Vorverstärker und der Spieler an dem 3er.

Wenn ich tausche und den Spieler direkt anschliesse und den Verstärker am 3er, wird das rauschen lauter.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren Return to top
#54
Im Prinzip kann das doch nicht so schwer sein , Verstärker direkt in die Wand stöpseln, einschalten und den Eingang schalten wo das Plattengeraffel dranhängt und dann nacheinander die restlichen Netzteile einstecken  , wenn es anfängt zu brummen , hab ich den Übeltäter .
Zitieren Return to top
#55
Ich habe da einen anderen Gedanken.
Du verwendest einen Phono-Vorverstärker? Den hast du aber nicht an den Phono-Eingang deines Verstärkers angeschlossen?
Das würde dann bedeuten, dass du viel zu stark verstärkst und doppelt entzerrst.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#56
(01.09.25, 19:37)Jan schrieb: Ich habe da einen anderen Gedanken.
Du verwendest einen Phono-Vorverstärker? Den hast du aber nicht an den Phono-Eingang deines Verstärkers angeschlossen?
Das würde dann bedeuten, dass du viel zu stark verstärkst und doppelt entzerrst.

Der Nob Sound hat gar keinen Phono-Eingang  Rolleyes
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Zitieren Return to top
#57
(01.09.25, 20:24)Piomaha schrieb:
(01.09.25, 19:37)Jan schrieb: Ich habe da einen anderen Gedanken.
Du verwendest einen Phono-Vorverstärker? Den hast du aber nicht an den Phono-Eingang deines Verstärkers angeschlossen?
Das würde dann bedeuten, dass du viel zu stark verstärkst und doppelt entzerrst.

Der Nob Sound hat gar keinen Phono-Eingang  Rolleyes

Ich hatte eine Pioneer im Hinterkopf. 
OK, dann scheidet meine Variante aus.
Der Phono-Pre steht auch auf MM?
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#58
(01.09.25, 20:28)Jan schrieb:
(01.09.25, 20:24)Piomaha schrieb:
(01.09.25, 19:37)Jan schrieb: Ich habe da einen anderen Gedanken.
Du verwendest einen Phono-Vorverstärker? Den hast du aber nicht an den Phono-Eingang deines Verstärkers angeschlossen?
Das würde dann bedeuten, dass du viel zu stark verstärkst und doppelt entzerrst.

Der Nob Sound hat gar keinen Phono-Eingang  Rolleyes

Ich hatte eine Pioneer im Hinterkopf. 
OK, dann scheidet meine Variante aus.
Der Phono-Pre steht auch auf MM?

Die Project Phono Box E hat nur einen MM Eingang !  Greis
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Zitieren Return to top
#59
Ach Pro-Ject? Dann vermute ich dort den Fehler Big Grin
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#60
Manchmal bist du schon ein richtiger Stinkstiefel Jan , aber ich glaube das ist dir durchaus bewusst  Big Grin
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste