Söben eingetroffen.
oTTo Aikido Phono 1
Habe ihn mal für einen Funktionstest angeschlossen.
Leises Rauschen, wenn man mit dem Ohr relativ dicht an die Lautsprecher geht. Der Trigon Vanguard II war dort geräuschlos. Ist aber jetzt nicht so laut, dass man es in 2m Entfernung von den Boxen noch hören könnte.
Ich glaube so rein klanglich kann das Teil was. Scheint gut aufzulösen und nicht zu verfärben. Hat keinerlei Einstellmöglichkeiten, kann man also als Anfängergerät bezeichnen.
Ich wollte den mal ausprobieren.
geht.
Also habe ich nun ein weiteres Gerät, dass ich eigentlich nicht brauche
oTTo Aikido Phono 1
Habe ihn mal für einen Funktionstest angeschlossen.
Leises Rauschen, wenn man mit dem Ohr relativ dicht an die Lautsprecher geht. Der Trigon Vanguard II war dort geräuschlos. Ist aber jetzt nicht so laut, dass man es in 2m Entfernung von den Boxen noch hören könnte.
Ich glaube so rein klanglich kann das Teil was. Scheint gut aufzulösen und nicht zu verfärben. Hat keinerlei Einstellmöglichkeiten, kann man also als Anfängergerät bezeichnen.
Ich wollte den mal ausprobieren.

Also habe ich nun ein weiteres Gerät, dass ich eigentlich nicht brauche

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550