Beiträge: 192
Themen: 5
:
: 155
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
Moin,
bei Reichelt kostet die 10k log Version 20,95Eur,
Der Preis von RS ist abgehoben.
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Beiträge: 192
Themen: 5
:
: 155
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
(10.09.25, 21:10)WBC schrieb: Weisst Du das, Martin...?
Moin Carsten,
mess den Gleichlauf im unteren Bereich bis Hälfte Drehweg, wenn die Abweichung <2db bleibt kannst Du es nehmen.
Das sind die Specs. 2dB max @ 50% rotation angle.
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Beiträge: 3,777
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
11.09.25, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.25, 12:25 von WBC.)
@ Michael
Das habe ich auch schon gefunden - leider sind die alle nicht geriffelt, sonst hätte ich schon bestellt...
Beiträge: 3,777
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
(11.09.25, 8:59)Erzkanzler schrieb: (10.09.25, 21:10)WBC schrieb: Weisst Du das, Martin...?
Moin Carsten,
mess den Gleichlauf im unteren Bereich bis Hälfte Drehweg, wenn die Abweichung <2db bleibt kannst Du es nehmen.
Das sind die Specs. 2dB max @ 50% rotation angle.
LG
Martin
Wie messe ich das ? Einbauen und dann mittels dB- Messgerät oder wie? (dann ohne Rückgabemöglichkeit)
Ansonsten kann ich doch nur mit einem Multimeter an den entsprechenden Pins den Durchgang (V) messen...aber doch keine "dB"...korrekt ?
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(11.09.25, 8:52)Erzkanzler schrieb: bei Reichelt kostet die 10k log Version 20,95Eur,
Der Preis von RS ist abgehoben.
Carsten braucht die 50k log. Variante, die hat Reichelt nicht im Programm
Gruß
Michael
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Ein Poti ist doch ein variabler Widerstand, das müßte als Ohmmessung mit Multimeter funktionieren. Mal sehen was die Leutz vom Fach dazu schreiben.
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:1 user Gefällt höanix's Beitrag
• WBC
Beiträge: 192
Themen: 5
:
: 155
Registriert seit: Jan 2025
Location: Düsseldorf
12.09.25, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.25, 11:22 von Erzkanzler.)
Moin,
hier mal die 3 möglichen Kennlinien, wenn man die Kombination logarithmisch/antilogarithmisch als Sonderfall aussen vor lässt.
Und interessiert hier nur die blaue. Die meisten Potis weichen von dieser idealen Kennlinie ab.
Wir brauchen nur den Bereich ab 50% (Volume bis 12Uhr) zu messen.
Du misst beide Kanäle (Schleifer gegen Ende) angefangen bei 50k und teilst den höheren durch den niedrigeren.
2dB = 1,56
3dB = 2
6dB = 4
Akustisch ist man der Meinung das Abweichungen bis 2dB nicht wahrgenommen werden, ab 3dB kann man eine Mittenverschiebung erhören.
LG
Martin
Roksan Xerxes / Artemiz / Ortofon Virtus und jeden Menge anderes Geraffel
Beiträge: 3,777
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Thx dafür - werde ich messen, sobald das Poti hier ist.
Beiträge: 3,777
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
17.09.25, 12:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.25, 12:24 von WBC.)
Sooo, optisch sieht das jetzt endlich mal gut aus
Jetzt müssen nur noch die von Martin angegebenen Specs passen und dann muss ich den Antrieb ran bekommen...
Beiträge: 3,777
Themen: 57
:
: 3,802
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
(12.09.25, 11:19)Erzkanzler schrieb: Moin,
hier mal die 3 möglichen Kennlinien, wenn man die Kombination logarithmisch/antilogarithmisch als Sonderfall aussen vor lässt.
Und interessiert hier nur die blaue. Die meisten Potis weichen von dieser idealen Kennlinie ab.
Wir brauchen nur den Bereich ab 50% (Volume bis 12Uhr) zu messen.
Du misst beide Kanäle (Schleifer gegen Ende) angefangen bei 50k und teilst den höheren durch den niedrigeren.
2dB = 1,56
3dB = 2
6dB = 4
Akustisch ist man der Meinung das Abweichungen bis 2dB nicht wahrgenommen werden, ab 3dB kann man eine Mittenverschiebung erhören.
LG
Martin
Hallo Martin,
ich möchte jetzt das Poti durchmessen. Was meinst Du jetzt mit 50k...? Einstellung 50k Ohm auf dem Messgerät...? Hab ich nicht - nur 2000, 20k, 200k, 2000k.
Ein ak. Signal vom Messgerät bekomme ich nur in 0-Stelling des Potis zwischen Masse und den mittleren Pins.
Einen Messwert bekomme ich nur auf 200k...
Wie soll ich nun vorgehen...? Mir ist gerade unklar, wie ich das gemessene interpretieren soll...
Ich glaube,am einfachsten wäre es, wenn Du mich da telefonisch durchsprechen würdest - natürlich nur, wenn Du irgendwann dazu Zeit hast...
|