Clearaudio Stylus Cleaner Gel
#1
Servus,

ich bin kürzlich in einem YT-Video auf dieses Reinigungsgel für Nadeln gestoßen. Funktioniert offenbar easy, auf den Plattenteller stellen, Tonarm darin absenken/eintauchen und fertig... Das Teil wurde total gelobt:

Stylus Cleaner Gel – clearaudio analogshop

Hat das jemand im Einsatz und kann dies ggf. bestätigen? Bisher habe ich nur eine herkömmliche kleine Reinigungsbürste für Nadeln im Einsatz, die finde ich "suboptimal".

Gruß
Zitieren Return to top
#2
Ich verwende das deutlich günstigere Teil von Dynavox https://amzn.to/48gn7QF seit etlichen Jahren. Funktioniert problemlos
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#3
Ich schmeiß die Nadel ins Ultraschall Bad. Wird tipptopp sauber.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • labrador, Jan
Zitieren Return to top
#4
Nur Schmutzradierer, ich bin da eher einfach gestrickt. Funzt für meine Ansprüche.
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 4 users Gefällt rowo's post:
  • Frohwein, Tornadone, labrador, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top
#5
Ich habe da auch schon einiges ausprobiert.
  • Dynavox HFC-50, Elektrischer Nadel-Reiniger https://amzn.to/4gUt9Jb geht, ist aber viel Getüdel
  • Antistatische Nadelreiniger Bürste https://amzn.to/4n9zCl3 geht auch, ist aber sehr "basic"
  • Schmutzradierer https://amzn.to/42o9ueG fühlt sich immer komisch an und geht dabei ja auch direkt kaputt (was in Anbetrecht des Preises aber auch fast wurscht ist)
  • Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 https://amzn.to/4nJRkwA geht wirklich gut und das Teil lässt sich selber auch sehr leicht reinigen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, labrador
Zitieren Return to top
#6
(05.10.25, 17:16)Darkstar schrieb: Ich schmeiß die Nadel ins Ultraschall Bad. Wird tipptopp sauber.

Ich hoffe das du es nicht mit Systemen versuchst  run
Gruß Rolf Wink





[-] Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:
  • Darkstar
Zitieren Return to top
#7
Zu diesen Gelkissen-Reinigern gibt es seit Jahren aber auch Hinweise, dass die Rückstände an der Nadel hinterlassen: 

[Video: https://youtu.be/KdBEIH7KJgw?si=Ff9kS4bbBsRgvHqj]

Ich habe mir dann den von Jan bereits erwähnten Dynavox HFC-50 besorgt und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt RO55's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#8
(05.10.25, 19:15)rowo schrieb: Nur Schmutzradierer, ich bin da eher einfach gestrickt. Funzt für meine Ansprüche.

Nutze ich auch. Funktioniert wirklich gut...

(05.10.25, 19:35)RHK schrieb:
(05.10.25, 17:16)Darkstar schrieb: Ich schmeiß die Nadel ins Ultraschall Bad. Wird tipptopp sauber.

Ich hoffe das du es nicht mit Systemen versuchst  run

Warum nicht...? Soll doch alles sauber werden... th_up
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • rowo
Zitieren Return to top
#9
Hi zusammen,
ich benutze das Gel Pad auch schon seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Thomas
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Thomas55's post:
  • Jan, labrador
Zitieren Return to top
#10
Servus,

ich schreibe an dem Thema mal weiter:

Eigentlich wollte ich mir das Stylus Cleaner Gel-Kissen von Clearaudio auch endlich kaufen. Ich habe deshalb vorhin mit meinem lokalen Hifi-Händler des Vertrauens telefoniert. Er ist auch Clearaudio-Händler, weshalb ich eigentlich nur gefragt habe "Habt ihr das Slylus Gel-Kissen da?".

Ich bekam faktisch zur Antwort "lieber lassen, das einzig Wahre zur Reinigung ist der FLUX-Hifi Sonic, den benutzen und verkaufen sie schon seit Jahren, sind hochzufrieden....". Dem Rat bin ich jetzt kurzfristig gefolgt.

Flux Hifi - Tonabnehmer Pflege

Gruß
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste