10.05.21, 20:39
Auf dem Neuen
Gruß Detlef
Bei mir läuft im Moment
|
10.05.21, 20:45
10.05.21, 21:19
Das Debutalbum hat mir scheinbar gut gefallen. Darum habe ich auch den Nachfolger gekauft. Stil unverändert: Funk-Rock.
Dan Reed Network - Slam (1989 Mercury) Das Debutalbum hat mir scheinbar gut gefallen. Darum habe ich auch den Nachfolger gekauft. Stil unverändert: Funk-Rock. Dan Reed Network - Slam (1989 Mercury)
10.05.21, 22:32
New Model Army
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
![]()
10.05.21, 22:34
Heute mal Tina
![]() der Typ mag ein riesen A......loch gewesen sein, die Musik aus dieser Zeit gefällt mir um Welten besser, als alles was Tina später gemacht hat.
Alla Hopp
Jo (10.05.21, 20:36)Xosh2501 schrieb: Damals war er schon 5 1/2 Jahre älter als ich Wieviel älter ist er denn heute? ![]() Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
11.05.21, 6:44
11.05.21, 8:01
Mike Oldfield - Platinum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...20_31.jpeg]
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
11.05.21, 13:01
Heute zur Sammlung gestoßen:
Gil Scott-Heron and Brian Jackson - From South Africa to South Carolina (US 1st press Arista 1975)
11.05.21, 13:59
Jetzt mal wieder was aktuelleres:
Arctic Monkeys Royal Albert Hall (Live June 2018) (Domingo Records 2020) Die Monkeys krochen im Januar 2006 mit ihrem quasi selbstproduzierten „Whatever people say I am, that‘s what I‘m not“ aus irgendeiner wild kochenden Ursuppe und legten damit das bis dato schnellstverkaufteste Debutalbum der britischen Musikgeschichte hin. Seitdem sind sie eine feste Größe im Genre, wenn auch, ähnlich wie ihre amerikanischen Verwandten namens The Strokes, mit der Zeit etwas ruhiger geworden. Live allerdings fabrizieren sie eine wilde Party als wenn es kein morgen gäbe. hab ich selbst erlebt… |
|