Clearaudio Stylus Cleaner Gel
#21
Auch wenn man keine Plattenwaschmaschine hat, kann man Flohmarktplatten vor dem ersten Gebrauch mit Ziegenhaarbürste, selbst zusammengemischter Washlotion und Microfasertüchern waschen. Ist halt zeitaufwendiger...
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
Zitieren Return to top
#22
(16.10.25, 18:49)Jan schrieb: Die "Schmutzradierer" mag ich tatsächlich gar nicht. Der Stein verhakt sich darin immer richtig, wodurch man relativ viel Kraft auf die Befestigung ausübt.
Mit den Gel-Pads passiert das nicht.

Ich habe ja auch den Dynavox HFC-50, aber eigentlich ist mir das viel zu viel Getüdel.

@Darkstar
Christian, du hattest doch auch so einen Flux Hifi Sonic, oder? Hast du Lust den mal mit den HFC-50 zu vergleichen? Dann schicke ich dir das Teil mal zu. (Wenn du deinen Katastrophentourismus auf Mallorca beendet hast Wink )

Ich habe keinen Flux HiFi Sonic. Ich habe den Humminguru S-Duo.
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Darkstar's post:
  • Jan
Zitieren Return to top
#23
Jedem das seine.
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • labrador
Zitieren Return to top
#24
Also ich werde meinen HFC-50 gerne für einen Vergleich verleihen Smile
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#25
Moin, zu Post 20. von Labrador.  Das sollte dann ja gut zu meiner Kombi passen, da ja anscheinend mit dem Dynavektor System getestet , siehe Bild. Ne ernsthaft , würde mich auch interressieren, da ich immer Angst habe mit dem "Radierer" was zu beschädigen.! Kommt da ein Tropfen von der Flüssigkeit drauf u. wird die Nadelspitze dann da irgendwie vibriert, oder wie stelle ich mir das vor. ? Was kostet so ein Teil ?

Gruss
Rainer
Zitieren Return to top
#26
@Rainer,

siehe hier: 



Da siehst Du das genaue Prozedere. Findest Du z.B. momentan bei Amazon für "nur" 72€ mit prime....

Gruß
Zitieren Return to top
#27
Oder Du nimmst für nur 36,- den Dynavox HFC-50: https://www.amazon.de/Dynavox-Nadel-Rein...B08ZDPXKVF

Den habe ich auch, macht genau das gleiche, kostet aber nur die Hälfte. Bin sehr zufrieden mit dem Ding. Jan auch, soweit ich weiß.
Gruß
Ross

"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Zitieren Return to top
#28
Moin, Danke Ross, kam leider zu spät. Hatte ich schon bei Amazon für 70,50 € bestellt. Danke für den Tipp.

Da sind ja preislich wahrhaftig riesige Preisunterschiede , von 70,50 € bis fast 200 €.

Gruss
Rainer
Zitieren Return to top
#29
Einfach stornieren und wenn das nicht mehr geht, kannst du ihn ja noch immer zurückschicken.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#30
(20.10.25, 11:16)RO55 schrieb: Oder Du nimmst für nur 36,- den Dynavox HFC-50: https://www.amazon.de/Dynavox-Nadel-Rein...B08ZDPXKVF

Den habe ich auch, macht genau das gleiche, kostet aber nur die Hälfte. Bin sehr zufrieden mit dem Ding. Jan auch, soweit ich weiß.

Ich habe das Teil 1x ausprobiert. Tut so weit, ist mir aber eigentlich viel zu viel Getüdel. Ne einfache Nadelbürste oder in hartnäckigen Fällen das Gel-Teil sind einfacher in der Anwendung
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste