Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Moin
Ich bin nur ein bißchen am Radio hören bei der Arbeit, gestern abend lief das Debut und jetzt höre ich: Radio Moscow - Brain cycles
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Im Anschluß gab es Punk-Folk-Rock von Bleeding Hearts: Politics and love sex and understanding
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Ich lasse mich nun von sanfter Musik berieseln, schöner Death Metal von: Gorefest - The Eindhoven insanity
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Seit gestern darf der „Neue“ ran. Sehr gepflegt und edel spielt das Denon-UFO mit dem Denon DL-110 am Phono-Eingang meines NAD 1300. Der ist nämlich respektabel!
Der TD 1200 darf erst mal an der Ampearl weiter spielen.
Jetzt läuft, passend zum Wetter
Lambchop - Mr. M (City Slang 2012)
Ich überlege, mir ein DL-103r zu besorgen und das am NAD mit dem MC-Eingang zu betreiben. Jetzt bin ich ja voll flexibel, was das angeht…
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Symphonic Rock aus Finnland, aber es muss nicht immer Nightwish sein: Tuomas Holopainen - Music inspired by the life and times of Scrooge
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Wunderschöner Folk Rock aus Canterbury, warum habe ich von ihnen eigentlich nur 2 Zusammenstellungen?
Oysterband - Trawler
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
05.06.21, 17:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.21, 17:54 von Jan.)
Revox-Schild repariert und ich höre weiter meine Bänder durch (beschriften verdirbt die Überraschung)
Hier habe ich offensichtlich mal diese CD von Stefan Gwildis "analogisiert"
deutsche Interpretationen von Soul-Klassikern. Kann man schon mal hören
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Bei mir fusioniert gerade Niels Gessinger, obwohl ich da bei discogs wohl eher Smooth Jazz hingeschrieben hätte.
Da kann man mal sehen, ich habe bei Musik überhaupt keine Ahnung was das einordnen in Schubladen betrifft.
Nils Gessinger - Ducks 'n' cookies
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Mal was anderes…
Bonobo - Black Sands (Ninja Tune 2010)
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer
Moin Jürgen
Ob das mit dem NAD klappt mit dem Denon 103 bin ich mir nicht ganz sicher ,Frage lieber bei einen nach !
Das Denon 103 ist aber auch nicht der brüller  fand das ADCQLM30 besser . Vielleicht mal ein Denon DL 107 ausprobieren als MM System
|