Tonkopf polieren am Kassettendeck?
#1
An die Runde,
bringt es was mit Politurpaste den Tonkopf eines Kassettendecks zu polieren,
einerseits wird er wieder richtig sauber und nun meine meine Frage:
Ist es für den Gleichlauf des Bandes nicht besser da es weniger Reibung
auf dem Tonkopf erzeugt?

Siggi
Angry
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!! 
 ........  Please hold the line !!!
Zitieren Return to top
#2
Zerstörst du damit die Tonabtaster nicht???……
Habe die immer nur mit Isopropanol saubergemacht.
Aber @"Spitzenwitz" könnte das genauer wissen.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
Zitieren Return to top
#3
Man kann dadurch Abnutzungsspuren (Einschliff) verschwiinden lassen. Besser wird der Tonkopf dadurch aber nicht, er sieht nur besser (neuer) aus
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
#4
Man kann verschlissene Köpfe schleifen, der Fachmann sagt 'läppen'.
Im Anschluss werden sie poliert.

Ich selber habe das noch nie gemacht, da Bandgeräte jeglicher Art bei mir keinen hohen Stellenwert mehr haben.

Zudem hat ein Gerät mit abgenutzten Köpfen immer eine hohe Anzahl an Betriebsstunden
auf dem Buckel und ist für mich somit uninteressant.
Gruß
Michael
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste