Beiträge: 17,937
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Auch wenn es noch über zwei Wochen zu früh ist, habe ich heute schon mein Geburtstagsgeschenk von meiner Frau bekommen (sie hat bei der restlichen Familie gesammelt)
Ortofon Concorde Century
Wollte ich immer schon haben und jetzt bin ich da relativ günstig ran gekommen.
Es passt recht gut an den Hitachi
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,937
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:2 users Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni, dettel
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(19.08.21, 18:25)Jan schrieb: Wollte ich immer schon haben und jetzt bin ich da relativ günstig ran gekommen.
Sogar mit einem guten Zweck im Hintergrund
Gruß
Michael
Beiträge: 1,997
Themen: 33
:
: 3,612
Registriert seit: Sep 2020
Als Geschenk quasi Ümme (Umsonst).
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 9
Themen: 2
:
: 8
Registriert seit: Jul 2021
Location: 50126 Bergheim
Na, wie klingts?
Hõrt sich sehr teuer an.
Grüße
Jürgen
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 1,997
Themen: 33
:
: 3,612
Registriert seit: Sep 2020
Das liegt bei 599€ !
Das Ding muss Kaffee kochen und Staubsaugen können.
Hoffen klingt der besser als eine Concorde.
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
das fugzeug war schöner.
Guten Abend Musikfreunde,
hoffentlich ist Jan mit dem neuen Tonabnehmer zufrieden.
Ich bin zwar nicht geizig, aber bei neuen TA's liegt die Grenze
bei mir bei 200 €.
Geschenkt nehme ich natürlich auch gern teurere Teile.
Sparsame Grüße
Jürgen
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, HifiMinimalist
Beiträge: 17,937
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Es erinnert optisch ein wenig an die abgeknickte Nase des Flugzeugs (bei Start und Landung). Sonst ist es auch sehr schlank und elegant.
Ein silbernes Concorde pro hatte ich ja schon mal und am Technics SL 1300 spielt ein schwarzes Concorde pro mit einer 40er Nadel, von dem ich ja sehr angetan bin.
Das Concorde Century sieht wirklich klasse aus. Es ist für mich optisch eins der schönsten Systeme überhaupt. Klanglich steht es dem Pro mit der 40er Nadel nicht nach.
Es löst sehr fein auf, kommt auch mit kritischen Platten (z.B. meine Look At Yourself) sehr gut klar und spielt trotzdem schön druckvoll.
Habe es in neuwertigem Zustand und für etwas mehr als den halben Neupreis bekommen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
|