Hallo!
Habe neulich einen reparaturbedürftigen Dual CS 607 wieder zum laufen gebracht. Nun: soweit so gut, läuft ganz rund. Einziges Problem: wenn die Seite der Platte durch ist und der Tonarm in die Startposition fährt, rutscht die Nadel gegen Ende wieder über die Platte, was natürlich nicht tolerierbar ist...
Hat jemand von euch eine Idee woran das liegt, bzw wie sich das beheben lässt?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,
Joey
Beiträge: 8,957
Themen: 269
:
: 4,156
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
21.09.21, 13:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.21, 13:43 von Spitzenwitz.)
Hallo Joey,
willkommen bei uns
Was genau bedeutet "zum Laufen gebracht". Die Mechanik von Dual Geräten dieser Zeit liegt sehr oft durch hart gewordene
Schmierstoffe brach und muss dadurch komplett überarbeitet werden.
Funktioniert der Lift manuell?
Hast Du mal versucht, die Lifthöhe mittels Stellhülse zu verändern? Du kannst hier im Bereich von 6mm variieren.
Gruß
Michael
Beiträge: 18,140
Themen: 304
:
: 25,837
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hallo Joey,
Willkommen und viel Spaß hier im Forum
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo! Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Am Plattenspieler waren viele Kleinigkeiten zu tun, mechanisch lief er aber. Es war kein Tonabnehmer mehr dran und die Plastiknäschen für die Aufhängung waren abgebrochen, das Gegengewicht am Tonarm hat gefehlt und irgendwer hatte den Cinchstecker abgeschnitten..
Und ähm ja... Danke für den Hinweis war tatsächlich die Stellhülse... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Danke!