Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,047
Registriert seit: Aug 2020
Der Vorteil an Kraftwerk ist: man kann danach auflegen was man möchte.. Aus einer Beatles Schleife herauszukommen ist deutlich schwieriger, klappt aber mit den byrds ganz gut..
Aber nach Kraftwerk bin ich ja frei, darum etwas aus dem Tauschpaket.. Die hatte ich auch mal, aber leider kam dann eine blöde Phase von mir in der ich dachte “hörst Du nie mehr, mache jemanden eine Freude...“ und jetzt freue ich mich dass die wieder da ist..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
Steve Winwood hat ein paar tolle Sachen gemacht, keine Frage. Eine meiner ersten selbstgekauften Platten war „Back in the Highlife“, die gefällt mir auch heute noch gut, auch wenn da der damals allgegenwärtige Fairlight-Sound ziemlich kräftig zum Einsatz kam.
Ich habe heute mal ein Prog-Experiment der besonderen Sorte auf dem Teller:
Steve Hackett - Surrender of Silence
Gerade läuft noch Seite 1 von 3 (Seite 4 wurde mit einem netten Etching versehen, eine Gitarre, was sonst). Sehr orchestral das Ganze, wow. Und dann auf einmal geht‘s ab… definitiv mal was „anderes“ als „üblich“.
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• höanix, Lenni
gelöschter_User
Unregistered
Mother's Finest mit Another Mother Further auf Epic EPC 82037, holländisches Re-Issue aus 1978
Die Gangart ist schon stürmischer, Funk-Rock halt. Trotzdem macht das Album viel Spaß
Beiträge: 8,625
Themen: 141
:
: 26,047
Registriert seit: Aug 2020
Eine meiner absoluten Lieblingsplatten. Viele Pink Floyd Fans können mit dem Album nicht allzuviel anfangen. Ich finde es absolut grandios, ein Album in dem man total versinken kann..
Und leider, leider, leider, ist es auch das einzige Pink Floyd Album von dem ich keine Pressung aus dem Erscheinungsjahr habe 
Irgendwann wird mal einer eins verkaufen was preislich im Rahmen ist.. So die Hoffnung..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
gelöschter_User
Unregistered
Mandrill mit Beast From The East auf United Artists Records UA-LA577-G, US 1st Press 1975
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• tschuklo, höanix, Lenni
Beiträge: 7,686
Themen: 66
:
: 12,843
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
21.10.21, 23:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.21, 23:32 von höanix.)
Kann mir mal einer helfen, wo muss ich drücken um Rolfs Mother's Finest Beitrag richtig zu würdigen?
Ein einfacher Like reicht doch nicht aus, wer Joyce Kennedy live erlebt hat wird mir bedingungslos zustimmen.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
gelöschter_User
Unregistered
Hallo @"höanix" / Jörg,
zitieren und dann viele von diesen hier  reicht auch aus.  Und Danke, ja eine klasse LP
Zum Tagesabschluß nun etwas Souligeres: Manhattans mit After Midnight auf Columbia JC 36411, US 1980
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• höanix, tschuklo
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• höanix
Saga - Heads Or Tales
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• höanix, Jan
Beiträge: 17,879
Themen: 302
:
: 25,460
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das Ende vom Sting-Marathon (und keine Platte der Box)
Sting - My Songs
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...45_08.jpeg]
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• höanix
|