Alphabetisch in unmittelbarer Nähe zu Crowded House, musikalisch aber definitiv ganz anders verwurzelt. Zusammen mit „Kiss Me …“ wahrscheinlich The Cure‘s fröhlichste Platte: The Head on the Door
Passend zur Musik ein wenig stimmige Atmosphäre…
Izzy gefällts…
Ich bleibe alphabetisch und thematisch in der Nähe:
DM - Black Celebration
Sind wir doch mal ehrlich: schöner hat damals keiner eine schwarze Messe gefeiert, oder?
Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:3 users Gefällt Guest's Beitrag
• ZeiMacer, höanix, Lenni
Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
War zu schnell zu Ende deshalb noch mehr aber etwas andere Rockmusik: Steve Morse Band - The introduction
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...51_55.jpeg]
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
gelöschter_User
Unregistered
Wer gut hören will, der hat auch mal Waschtag
Und dann darf auch das österreichische Funk-Herz aufspielen: Supermax mit Fly With Me auf Elektra ELK 52 128, nur echt auf der österreichischen Pressung aus 1979
Kurt Hauenstein gründete die Band 1976 in Frankfurt - er war also quasi Wirtschaftsflüchtling. Supermax war dann in der Folge die erste Band, welche Musiker verschiedener Hautfarben zusammensammelte, welche in Südafrika hat spielen dürfen. Man gab dann insgesamt 21 Konzerte auf diesen Kontinent und verursachte einige Demonstrationen und Rassen-Ausschreitungen, was letztendlich Kurt Hauenstein ein Einreiseverbot in verschiedene afrikanische Länder einbrachte. Die Musik ist ziemlich spacig, cool und groovy. Sehr lecker.
gelöschter_User
Unregistered
Disco: 21st Creation mit Break Thru auf Motown 1C 064-60 418, D 1978
Ok, das ist halt auf den ersten Blick auch nur eine Band, die nur ein einziges Album und einen Hit herausbrachte, dafür aber hat sie es in sich. Da spielen nämlich Größen wie Willie Hutch und Gene Page. Ziemlich lecker.
Beiträge: 2,039
Themen: 34
:
: 3,711
Registriert seit: Sep 2020
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
Beiträge: 18,701
Themen: 310
:
: 26,901
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Joe Bonamassa - A New Day Now (20th Anniversary Edition)
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...30_04.jpeg]
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 2,039
Themen: 34
:
: 3,711
Registriert seit: Sep 2020
Alte Herrn Liga…..
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße
Jo
|