Beiträge: 18,689
Themen: 310
:
: 26,883
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Es war ja von Anfang an klar, dass das Billigsystem nicht an dem Gerät bleibt. Ich wollte nur mal hören, wie sich so ein LowCost-System anhört. Scheinbar war es aber gerade in den tieferen Frequenzen überfordert.
Das at-VM95ml hatte ich ja noch liegen. An den Sabas konnte es nicht überzeugen, bzw. musste sich dem Grado Gold geschlagen geben, welches in den Höhen brillanter war. Am JVC spielt es aber sehr schön.
Wirklich begeister bin ich, wie schnell das Gerät eingestellt ist. Kurz auf Null-Level grob ausbalancieren und mit der Waage die Auflagekraft kontrollieren. Die Verstellung erfolgt dann elektronisch.
Das Antiskating habe ich auch getestet, es arbeitet perfekt und lässt sich sehr genau einstellen
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo zusammen,
hier gibt es ein paar weitere Fotos von Jan's Neuanschaffung.
Es sind auch Bilder mit dem S - förmigen Tonarm dabei.
https://www.canuckaudiomart.com/details/...es/698554/
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 18,689
Themen: 310
:
: 26,883
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Ich habe schon nach so einem S-Tonarm gesucht, aber noch keinen gefunden.
Die geraden Tonarme kann man bekommen, zum Schnäppchenpreis von 240 bis 270 €
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Guten Abend Jan,
die Suche nach dem passenden S - Arm zu einem vernünftigen Preis wird keine leichte Aufgabe.
Ob beide Tonarme damals im Lieferumfang enthalten waren?
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 18,689
Themen: 310
:
: 26,883
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Eigentlich mag ich gerade Tonarme (rein optisch) lieber aber da ich ein großer Freund von SME-Headshells bin, muss der Arm eben im entsprechenden Winkel enden, damit die Headshell passt. Es gibt zwar auch gekröpfte Headshells mit SME-Anschluss, aber das sind absolute Exoten und ich habe auch noch keinen passenden Arm gesehen
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Hallo Jan,
auch ohne S - Tonarm ist es ein sehr schönes Gerät.
Wenn Du den Plattenspieler mal leid werden solltest,
schreibe mir eine E - Mail.
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 18,689
Themen: 310
:
: 26,883
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Warte lieber nicht drauf
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Warte lieber nicht drauf.
Hallo Jan,
es ist mir schon klar, dass Du diesen seltenen Plattenspieler in diesem schönen Zustand behalten wirst.
Gönnende Grüße aus dem Rheinland.
Jürgen
Guten Abend zusammen,
hier wäre dann noch ein Exemplar.
Heute zum Verkauf eingestellt.
Nein, ich werde nicht wieder schwach.
Zum Glück nur Abholung in Hessen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...5-172-4770
Viele Grüße
Jürgen
Beiträge: 41
Themen: 3
:
: 29
Registriert seit: Jul 2020
Und führe mich nicht in Versuchung 
Gruß
Ferdi
|