Beiträge: 94
Themen: 8
:
: 26
Registriert seit: Apr 2021
hallo,
seit einigen Wochen helfe ich in einem Repair Cafe mit. Hier kommen immer wieder Geräte, bei denen der CD-Player defekt ist, meist Audio Komplettsysteme oder Radiorecorder aus den neunzigern. Beim Zerlegen fällt einem relativ schnell auf, dass es scheinbar nur wenige verschiedene Laufwerke gibt. Wenn man diese Laufwerke typisieren könnte, würde das die Reparatur erheblich vereinfachen, für zehn verschiedene Laufwerke kann man sich Teile auf Lager legen, für eine unüberschaubare Menge an verschiedenen Audiogeräten ist das unmöglich.
Was mich auch noch interessieren würde, ist, ob jemand ein Fachbuch oder ein Internetportal kennt ( z.B. Lehrbücher für Radio-/Fernsehtechniker ), wo die Funktion von CD-Playern im Detail erklärt ist, und wo auch die Komponenten wie Chipsätze behandelt werden.
An anderer Stelle habe ich eine ähnliche Anfrage schon zu Cassettenlaufwerken gestellt - wenn man zu Cassette und CD-Funktion praktikable und billige Reparaturmethoden finden
würde, könnte man Unmengen an Musikgeräten vor dem Müll retten. Denn Radio-/Verstärker/Lautsprecher gehen fast nie kaputt, und ein Bluetooth Modul lässt sich fast immer einfach und billig nachrüsten.
Danke und Gruß Frank
Beiträge: 3,779
Themen: 57
:
: 3,808
Registriert seit: Dec 2021
Location: Germany, NRW
Der Ansatz ist megageil...
Beiträge: 17,908
Themen: 302
:
: 25,517
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hallo Frank,
willkommen und viel Spaß hier im Forum
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 189
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
Hallo Frank,
deine Initiative ist wirklich beachtlich! Leider bin ich weit weg vom Repair Cafe aber das CD Laufwerk meines MusicHall Trio funktionert gar nicht, Klappe öffnet schonmal nicht usw... am liebsten würde ich es tauschen, weis aber nicht wie ich herausfinde was das für ein Teil ist. Falls Du mit Hinweisen oder Links helfen könntest wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
10.01.22, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.22, 21:37 von Spitzenwitz.)
(10.01.22, 20:17)nick_riviera schrieb: Danke und Gruß Frank
Der Frank, ich bin entzückt
Sei willkommen!
(10.01.22, 21:16)wgh52 schrieb: am liebsten würde ich es tauschen, weis aber nicht wie ich herausfinde was das für ein Teil ist.
Das ist ein Philips CDM12.2
Gruß
Michael
gelöschter_User
Unregistered
(10.01.22, 20:17)nick_riviera schrieb: Beim Zerlegen fällt einem relativ schnell auf, dass es scheinbar nur wenige verschiedene Laufwerke gibt. Wenn man diese Laufwerke typisieren könnte, würde das die Reparatur erheblich vereinfachen, für zehn verschiedene Laufwerke kann man sich Teile auf Lager legen, für eine unüberschaubare Menge an verschiedenen Audiogeräten ist das unmöglich.
Solche Listen gibt es für die CD-Laufwerkseinheiten und D/A-Chips
https://www.dutchaudioclassics.nl/the_co...rter_list/
http://vasiltech.narod.ru/CD-Player-DAC-Transport.htm
http://maxdat.ipdns.hu/_CD-Player-DAC-Tr...t-List.php
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(10.01.22, 22:10)Don_Camillo schrieb: Solche Listen gibt es für die CD-Laufwerkseinheiten und D/A-Chips
https://www.dutchaudioclassics.nl/the_co...rter_list/
http://vasiltech.narod.ru/CD-Player-DAC-Transport.htm
http://maxdat.ipdns.hu/_CD-Player-DAC-Tr...t-List.php
Die liegen bei mir immer auf dem Desktop, so oft brauche ich die
Gruß
Michael
Beiträge: 189
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
Danke Dir Michael!
Jetzt werde ich mal rauszufinden versuche ob so ein Teil hergeht ....
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(10.01.22, 23:12)wgh52 schrieb: Danke Dir Michael!
Jetzt werde ich mal rauszufinden versuche ob so ein Teil hergeht ....
Die werden auch unter VAM1202 angeboten, ist die gleiche Einheit.
Wenn die Lade nicht öffnet, solltest Du aber zuerst den Riemen dafür tauschen.
Gruß
Michael
Beiträge: 189
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
Danke Dir für den Hinweis Michael!
Bei meinen ersten Versuchen hatte ich gesehen, daß da irgendwo ein paar Plastikzähne abgebrochen sind. Wahrscheinlich wurde das in einer unbeobachteten Minute von meinem 3-jährigen Enkel durch seine manuellen Versuche verursacht. Aber ich seh nochmal nach, im Zweifel schicke ich Dir PN um diesen Thread nicht off-topic abzulenken, OK?
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
|