Bei mir läuft im Moment
Und John Fogerty
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...33_00.jpeg]
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
20/20 ‎– 20/20 (1979)


   


[Video: ]
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
   
Das Coverbild muss ich wohl noch mal bearbeiten Wink
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Guten Abend zusammen,

heute Abend eine Band, die bei vielen inzwischen in Vergessenheit geraten ist.

Jahr 1972

Atomic Rooster

"Made in England"

Zu dieser Zeit mit Chris Farlowe als Sänger.

Viele Grüße
Jürgen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren Return to top
Guten Morgen.

Die 80er lassen grüßen
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
Jau, die 80er. Habe das seitdem nicht mehr gehört, während ich andere 80er-Jahre-Acts noch durchaus gerne höre, aber für mich war das ein One-Hit-Wonder, was auch an meiner subjektiven Wahrnehmung liegen kann. Was für ein Einstieg in den Tag!
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Zitieren Return to top
Das ganze Album ist nicht schlecht und es gab ja auch noch die Communards und einige Solo-Projekte vom Sänger Jimmy Somerville
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top
(05.10.20, 12:07)Jan schrieb: Das ganze Album ist nicht schlecht und es gab ja auch noch die Communards und einige Solo-Projekte vom Sänger Jimmy Somerville


Jimmy Somerville ist für mich in jeder Konstellation absolut unerträglich, passte aber punktgenau in die von musikalischen Tiefschlägen geprägten 80er Jahre  Big Grin
Gruß
Michael
Zitieren Return to top
in die von musikalischen Tiefschlägen geprägten 80er Jahre

Hallo Michael,

ist nur meine perönliche Meinung und nicht auf eine einzelne Band bezogen.
Die musikalischen Tiefschläge dauern doch bis heute an.

Viele Grüße
Jürgen
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 34 Gast/Gäste