Trio (Kenwood) KP-700D
Ok das wird das Problem werden Dieses Maß finde ich nirgends im Netz da keine Genauen Technische gibt für Kenwood (Trio) KP-700D .

Daher werde ich das wohl mit dem Überhang machen .

Ganz Großes Danke Leute für Eure Geduld mit meiner Dummheit.
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top
Nimm eine Overhang Gauge für Pioneer(49mm) per Auge eine Nadelspitze mehr und das passt das Wink
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top
Moin, klingt das denn jetzt gut?
Gruß Micha 
Zitieren Return to top
Nein, das ist definitiv falsch! Der Einbauabstand von 40 mm gilt nur für die gekröpfte Headshell des KD 700. Die gerade Headshell des KP 700 benötigt einen Einbauabstand von 50 bis 50,5 mm.

edit: wenn die Endabschaltung das Messen des Überhangs verhindert, dann schalte doch einfach den Stom ab (Stecker ziehen), oder zeichne dir eine Schablone mit den beiden Kreisbögen. Einmal durch die  Tellermitte, einmal in 15 mm Abstand parallel dazu. Dann siehst du doch, ob der Einbauabstand stimmt.
Gruß
Jürgen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Frohwein's post:
  • höanix
Zitieren Return to top
(08.02.22, 19:17)low_fi schrieb: Moin, klingt das denn jetzt gut?

Jo das Macht er für meine Ohren ? 

Am besten bei der Platte Sting & SHAGGY 44/876
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top
Dann kannst du ja hören und dich in Ruhe mit dem Thema auseinandersetzen  Wink Wink
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 1 user Gefällt low_fi's post:
  • Andrekk
Zitieren Return to top
Abstand Mittelachse Teller bis zum Drehpunkt Tonarm + 15 mm Überhang = effektive Tonarmlänge, also der Abstand Drehpunkt Tonarm bis zur Nadelspitze.

Kann doch nicht so schwer sein. Angel

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
Wohnt den keiner in der Nähe der helfen könnte?
Soll da lecker Getränke geben Tongue
Gruß Micha 
Zitieren Return to top
(08.02.22, 19:31)höanix schrieb: Abstand Mittelachse Teller bis zum Drehpunkt Tonarm + 15 mm Überhang = effektive Tonarmlänge, also der Abstand Drehpunkt Tonarm bis zur Nadelspitze.

Kann doch nicht so schwer sein. Angel

Gruß Jörg



Leute erst lesen dann schreiben .

Der Tonarm geht nicht über Mittelachse wegen Rundabschaltung oder Endabschaltung    


Bis da geht er Nur
Gruß : IKe  Andreas 

Lerne von gestern,lebe heute,plane für morgen !
Zitieren Return to top
Lies bitte meinen Post # 46…
Gruß
Jürgen
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste