Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Der erste Neuzugang vom neuen Dealer meines Vertrauens, muss die beste der Lieferung sein da preislich eine der beiden teuersten.
Immerhin 9,99 € ausgegeben für Bison Machine - Seas of Titan und es hat sich gelohnt.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...22_57.jpeg]
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Hallo,
hier läuft:
Grüße
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• höanix, Jan
Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Moin Burkie,
Du solltest die Bildgröße mal ändern denn so sieht die Haube irgendwie staubig aus.
Bei mir läuft die zweite teure (9,99 €) Mississippi Bones - Radio free conspiracy theory
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...34_15.jpeg]
Die gefällt mir auch sehr gut, ich hoffe mit fallendem Preis geht nicht auch die Qualität der Musik runter.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 209
Themen: 0
:
: 337
Registriert seit: Oct 2020
Nailbomb - Point Blank (1994)
Nailbomb war das kurzlebige Projekt von Max Cavalera (Sepultura) und Alex Newport (Fudge Tunnel). Unterstützt wurden die beiden von Max' damaligen Bandmates Alex Kisser und Igor Cavalera sowie Dino Cazares von Fear Factory. Was wie eine wilde Mischung klingt, ist auch so. Herausgekommen ist ein ziemlich fieser Mix aus Thrash Metal und Industrial und passt somit absolut in die Zeit der Veröffentlichung. Mehr als zwei Auftritte und ein Livemitschnitt vom zweiten Auftritt der Band beim Dynamo Open Air war aber nicht drin, dann war das Projekt schon wieder Geschichte.
Die CD war mal bei irgendeinem Paket dabei, das ich günstig geschossen habe. Mehr als zwei Mal habe ich die CD nicht gehört, was aber nichts mit der Qualität zu tun hat. Schon ganz nett das Teil. Wer mit Fear Factory, den späteren Werken von Sepultura (mit Max am Mikro) oder Ministry was anfangen kann, wird hier sicherlich auch nicht enttäuscht (oder kennt das Teil eh schon seit Äonen).
Beiträge: 209
Themen: 0
:
: 337
Registriert seit: Oct 2020
eine noch:
MSG - Save Yourself (1989)
Beiträge: 7,835
Themen: 69
:
: 13,249
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Zum Abschluß lief noch Low Hums - Night magic wine, etwas ruhiger aber auch sehr schöne Musik.
Für 8,99 € auch sehr empfehlenswert!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...43_52.jpeg]
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 18,699
Themen: 310
:
: 26,897
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Ryan Adams & The Cardinals - Cold Roses
Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:1 user Gefällt Guest's Beitrag
• höanix
Warren G - regulate… g funk era
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• Lenni, tschuklo
Hallo,
hier läuft:
Steve Earle mit seiner Begleitband, den Dukes - Gutiar Town (MCA/WEA 1986).
Eine Platte, die mich seit Erscheinen begleitet. Sehr schöne zeitgemäße Country-Musik.
Tonmeister bei dieser Aufnahme war übrigens Chuck Ainlay, der u.a. Brothers in Arms in Surround gemischt hat.
Grüße
Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:2 users Gefällt Guest's Beitrag
• höanix, Lenni
|