Tonabnehmer Angebote... Soll ich?
#31
@Sufi

Ein oder besser zwei zusätzliche Headshells
im Bestand sind schon eine Erleichterung beim
Tonabnehmerwechsel.

Grüße
Jürgen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top
#32
Jeweils - 50%
Angel


   
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Sufi7's post:
  • straylight
Zitieren Return to top
#33
Ich habe immer ein paar einfache Thakker Headshells da
https://amzn.to/3OBdBLc
oder Analogis
https://amzn.to/3OVFM7g
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top
#34
Sad Sad Sad
Hatte mich so gefreut das Bronze auszuprobieren. Von der Verpackung her kein Problem. Aber das ist so groß, passt nicht mal in die Kenwood Headshell. Snief.
Liebe Grüße, 
Sufi 

   
Zitieren Return to top
#35
Das ist blöd... Angry 
Passt es auch nicht in das andere Headshell?
Zitieren Return to top
#36
Nein, wenn ich mir das Bild in Beitrag 26 ansehe. Wink

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top
#37
Moin

Zwischen Headshell und TA einfach was unterlegen und wenn der Tonarm nicht höhenverstelbar nicht ist einen zusätzlichen Keil verwenden .

ist für den 20‘Grad Anpassung nötig
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top
#38
Mit Franks Vorschlag wären wir dann auch wieder auf dem Pfad des Dazulernens. Aber es ist definitiv ein Lösungsweg. Da findet sich vlt. dann doch Anwendung für das Voodoo-Klangplastikteilchen Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top
#39
Gab es auch für den AUdiocraft AC 3300 Tonarm solche Kunstsoff Plättchen ab Werk zum unterlegen   , kann wohl dann kein Einfluss auf den Klang haben  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top
#40
(01.07.22, 16:30)franky64 schrieb:  kann wohl dann kein Einfluss auf den Klang haben  Big Grin

Man muss nur fest dran glauben  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Sufi7
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste