Bei mir läuft im Moment
Ein wenig Bluesrock zum Essen, dann Paket auspacken…
   
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • höanix, Lenni, Jan, RHK
Zitieren Return to top
Die Katharsis naht:
Yes
   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, Spitzenwitz
Zitieren Return to top
hier in den letzten Drehungen...


THE WHO

   

Live At The Isle...  1970
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Guest's post:
  • höanix, Lenni, Jan
Zitieren Return to top
Ein erster Hörtest mit
Pioneer PL-1800
   
Ziemlich cool muss ich sagen! Da haben mir Christian und Michael einen echten Augen- und Ohrenschmaus besorgt  Heart  Bin erst mal sprachlos…
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • höanix, Jan, rowo, Lenni
Zitieren Return to top
Bill Frisell – Harmony, Blue Note B003078301, US 2019

   

   

Ich weiß nicht, was mit der Plattenindustrie los ist?

Ok, ich hatte mir auch musikalisch eigentlich mehr von dem Album versprochen. Ich erinnere mich da noch gut an die Aufnahmen mit z.B. Jan Garbarek oder Arild Andersen auf ECM; diese waren aus ganz anderem Holz.

Hier aber handelt es sich nur um aufgeblähten Ambient und das nicht nur aus der musikalischen Perspektive. Die Besprechungen schreiben davon, dass Bill Frisell die Vocals der eher mit einer zarteren Stimme belegten Petra Haden in den Vordergrund hätte stellen wollen. Das war aber eher der Tonmeister der das Ganze so abgemischt hat, dass sie rechts gleich laut aus beiden Lautsprechern tönt. Das aber nicht in einer realistischen Aufstellung auf der Bühne sondern sie kommt gleich laut von ganz links und ganz rechts außen. In der Mitte hat die Bühne ein Loch. Zudem ist das Ganze auch noch ziemlich zweidimensional, also ohne echte Tiefe. Das erinnert also ein wenig an das Ping Pong Stereo der Sechziger.

Ich weiß, über Kunst kann und soll man nicht streiten, aber bei den Künsten des Abmischens ist über die Jahre viel verloren gegangen. Da ist es vollkommen egal ob das von einem analogen oder digitalen Master kommt und wie das von den Labels dann beworben wird.

[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • höanix, Lenni
Zitieren Return to top
So jetzt kommt hier, pfui Spinne, ein Album von Level 42. Für die Funk-Fraktion Smile
Es gibt vielleicht würdigeres als diese Platte für die „Jungfernfahrt“ des PL-1800, der jetzt seinen Platz gefunden hat, aber diese Aufnahme ist so schön slick und funky, kommt hier gerade sehr lecker, wie Rolf sagen würde 😂
   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • höanix, Lenni
Zitieren Return to top
LYNYRD SKYNYRD

   

GIMME BACK MY BULLETS


[-] Die folgenden 4 users Gefällt Guest's post:
  • höanix, Lenni, Jan, RHK
Zitieren Return to top
Ein wenig vom NAS
   
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Jan's post:
  • höanix, Lenni, RHK
Zitieren Return to top
Schon wieder, aber dieses Album ist so gut, man kann es auch öfters hören.. 
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Lenni's post:
  • straylight, RHK
Zitieren Return to top
Es läuft nochmals,weils so schö ist
The Memphis Horns
Get Up & Dance
   
Gruß Rolf Wink





Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 34 Gast/Gäste