Betrugsmasche via Paypal
#1
Hallo Leute, hier passt das Thema am besten rein.

Als ich so durch ebay kleinanzeigen scrolle, bemerke ich einen Plattenspieler, von dem ich nix im Netz finden kann.
Heißt Pioneer PL-5L.
Laut Kleinanzeigen ein Japan-Gerät (100V), soll 250 EUR kosten. Irgendwo in D, Osten, weiß nicht genau wo.
Habe dann den Verkäufer angeschrieben, ob er auch versendet, was das kostet, wie ich zahlen soll.
Sagt er: "paypal".

Denke ich mir, ok, da gibts ja Käuferschutz, also eingelogged, email-Adresse angeben, WEITER.
Auf der nächsten Seite noch mal die Daten aufgeführt und der Knopf unten: "Geld senden".

Mooment. Wo ist denn die Auswahl geblieben "An Freunde und Verwandte" / "Für Waren und Dienstleistungen" (Käuferschutz).

Stutzig, nochmal zurück. Alles von vorne, email, Betrag, weiter .... Und wieder keine Auswahlmöglichkeit.

Es steht aber schon "leicht grau auf weißem Hintergrund", schwach zu sehen: An Freunde und Verwandte zahlen.
Nix dran zu drehen, das ist vorausgewählt.

Hätte ich mir nicht explizit vor dem Bezahlen vorgenommen, auf den Käuferschutz zu achten, wäre ich da vielleicht einen Klick zu spät drauf gekommen, dass da was nicht stimmt.

Ok, Kauf abgebrochen, dem Verkäufer noch abgesagt, weil seltsam und im Netz gesucht, gefunden.
Das ist tatsächlich eine aktuelle Betrugsmasche. Die funktioniert seit dem 24.02.2022.

Ja, es hat etwas mit dem Ukraine Krieg zu tun. Paypal hat an dem Tag beschlossen, dass man keine Zahlungen mit Käuferschutz in die Ukraine schicken kann. Für Paypal Konten in der Ukraine ist fest voreingestellt, dass man nur noch an Freunde und Verwandte zahlen kann.

Und was machen Betrüger draus? Sie eröffnen Paypal Konten mit Adresse in der Ukraine, kapern dann vielleicht ebay (-Kleinanzeigen) Konten, um über die dan Geld abzuzocken.
Ganz schön dreist, dass so ein Krieg auch noch dazu ausgenutzt wird.

Und das Paypal dass nicht offensichtlicher anzeigt. Mit Warnung oder so. Nochmal bestätigen, irgendwas. Und seit einem halben Jahr nix dagegen unternimmt.

Seid vorsichtig.

Ulf
[-] Die folgenden 5 users Gefällt nr12's post:
  • #13, Lenni, tschuklo, Jan, HifiMinimalist
Zitieren Return to top
#2
Danke für den Hinweis. Das kannte ich so noch nicht. Die Bezahlfunktion von ebay Kleinanzeigen ist zwar für den Verkäufer ziemlich teuer, aber dafür auch sehr sicher. Ich nutze die eigentlich ganz gerne.

Viele Grüße Christian
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • Lenni, nr12
Zitieren Return to top
#3
Moin,

Standard, diese Fake Verkaufsanzeigen sind meistens recht leicht zu erkennen und sind schon fast ein Running Gag hier im Forum.
Gruß
Jan-Cedric
Zitieren Return to top
#4
Vorsicht vor der HIFI Hochburg Helgoland 😂
Gruß Micha 
[-] Die folgenden 6 users Gefällt low_fi's post:
  • Spitzenwitz, #13, rowo, Lenni, Jan, Hifijc
Zitieren Return to top
#5
Ja, ich muss zugeben, ich war schon vor der Kontaktaufnahme stutzig, weil dieser Dreher schon 2 Wochen davor angeboten wurde und es waren dieselben Bilder.

(16.10.22, 20:05)Darkstar schrieb: Danke für den Hinweis. Das kannte ich so noch nicht. Die Bezahlfunktion von ebay Kleinanzeigen ist zwar für den Verkäufer ziemlich teuer, aber dafür auch sehr sicher. Ich nutze die eigentlich ganz gerne.

Viele Grüße Christian

Hmm, echt, die kostet den Verkäufer auch was, ich habe für deinen Dreher 25,33 € obendrauf gezahlt.
D.h. die nehmen es vom Verkäufer und vom Käufer? Interessant.
Zitieren Return to top
#6
Es geht halt immer nur um unser Bestes. Um unser Gehalt in fremde Kanäle zu bekommen……… Angry
Mit Musik geht vieles leichter.
Viele liebe Grüße 
Jo  th_up
Zitieren Return to top
#7
(16.10.22, 20:10)nr12 schrieb: Ja, ich muss zugeben, ich war schon vor der Kontaktaufnahme stutzig, weil dieser Dreher schon 2 Wochen davor angeboten wurde und es waren dieselben Bilder.

(16.10.22, 20:05)Darkstar schrieb: Danke für den Hinweis. Das kannte ich so noch nicht. Die Bezahlfunktion von ebay Kleinanzeigen ist zwar für den Verkäufer ziemlich teuer, aber dafür auch sehr sicher. Ich nutze die eigentlich ganz gerne.

Viele Grüße Christian

Hmm, echt, die kostet den Verkäufer auch was, ich habe für deinen Dreher 25,33 € obendrauf gezahlt.
D.h. die nehmen es vom Verkäufer und vom Käufer? Interessant.

Oh, das wusste ich nicht. Den gleichen Betrag habe ich auch bezahlt. Das ist ja schon ziemlich teuer.
Viele Grüße Christian
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste