Beiträge: 7,698
Themen: 66
:
: 12,890
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(26.11.20, 12:35)Snaapbacker schrieb: bin langsam etwas unzufrieden mit dem Gerät
Moin
Bist du mit dem Plattenspieler oder mit dem Tonabnehmer unzufrieden?
Als Tonanehmer ist das AT VM95ML momentan das günstigste mit einem hochwertigen Schliff, gibt es auch schon vormontiert auf Headshell.
Der Pro-Ject ist nicht besser als der vorhandene Plattenspieler.
Ob es besser wird hängt auch von den Schallplatten die du hörst ab.
In der Hochzeit der Schallplatten war das Mastering so abgestimmt das die Musik mit einer einfachen Nadel gut klingt.
Auf den meisten Plattenspielern in den 80ern waren halt einfache Standardnadeln die auch nicht allzu häufig gewechselt wurden.
Da wurde dann ein Pfennig oder ein Groschen aufs Headshell gelegt damit es wieder besser klingt, die reichen Snobs nahmen sogar 'ne Mark.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Der AT-LP120 ist kein Plattenspieler für den musikalischen Hochgenuss, sollte dem durchschnittlichen Anspruch aber durchaus gerecht werden. Ein Wechsel zum Debut III bringt Dich klanglich nicht weiter.
Gönne dem AT-LP120 ein komplett neues System, keine neue Nadel. Dieses kannst Du auch an anderen Geräten weiterverwenden, solltest Du dennoch aufrüsten wollen.
Wenn Du mit dem AT-Tonabnehmer sehr unzufrieden bist, würde ich zu Ortofon oder Nagaoka wechseln.
Was möchtest Du denn ausgeben?
Gruß
Michael
gelöschter_User
Unregistered
Mir fehlen hier eigentlich ein paar wichtige Nebeninformationen: Wie sieht der Rest der Stereokette aus? Welche Phonostufe? Intern in welchem Verstärker/ extern welches Modell? Was macht Dich unzufrieden? Was fehlt? Was erwartest Du Dir durch ein Upgrade? Welches Budget hast Du denn zur Verfügung?