13.02.23, 15:01
Tony Joe White-Closer to the Truth
Gruß Rolf

Bei mir läuft im Moment
|
13.02.23, 16:15
Tom Petty - Wildflowers
Gruß Andy
hörst du schon oder geizt du noch? hörst du schon oder g
13.02.23, 16:46
Hi, zum Kaffee...
James McMurtry It had to happen
13.02.23, 19:25
Eloy - Inside (auf dem Trio KP-5050)
zweites Album der deutschen ProgRocker von 1973. Noch ziemlich untypisch, eher Krautrock und nur schwer mit den sphärischen Klängen späterer Alben zu vergleichen. Eher was für Fans.... Viele Grüße Christian
13.02.23, 20:11
Jethro Tull's Ian Anderson - Thick As A Brick
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...30_10.jpeg]
Gruß
Jan Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten! [Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png] Dreher im aktiven Einsatz: Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 Darf gehen: Technics SL-Q 33 ToDos: Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
13.02.23, 20:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.23, 20:51 von Spitzenwitz.)
(13.02.23, 19:25)Darkstar schrieb: Eloy - Inside (auf dem Trio KP-5050) Die Alben bis einschließlich "Floating" (1974) sind musikalisch deutlich besser aber nicht so eingängig wie die späteren Synthie-Sphären-Klänge ab "The Power And The Passion" (1975). Planets (1981) ist für mich das letzte anhörbare Eloy Album, die folgenden Scheiben bis "RA" (1988) sind Pop-Musik mit dominantem Weichspüler-Synthesizer. Zu allen Spätwerken danach kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht.
Gruß
Michael
13.02.23, 21:01
"Floating" und "Dawn" habe ich mir am Wochenende nachts auf Kopfhörer unter dem Einfluß von reichlich Tramal angehört und war ziemlich begeistert. Besonders Dawn fand ich sehr gut. Was der Schlagzeuger auf diesem Album abliefert, hat mich schwer beeindruckt.
Viele Grüße Christian
13.02.23, 21:06
Gruß
Michael
13.02.23, 21:22
Aber es tut gut, wenn der Schmerz nachlässt...
Viele Grüße Christian
13.02.23, 21:27
(13.02.23, 21:01)Darkstar schrieb: angehört und war ziemlich begeistert. Besonders Dawn fand ich sehr gut. Was der Schlagzeuger auf diesem Album abliefert, hat mich schwer beeindruckt. Ich fand Eloy früher immer klasse, das grottenschlechte Grundschul-Englisch von Frank Bornemann kann ich aber mittlerweile nicht mehr ertragen.
Gruß
Michael |
|