Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
Heute kam das Microskope an und ich habe es mal an meinem Victor MC1 getestet.
Ich finde das der Diamant noch recht gut aussieht.
Microscope ist dieses hier:
https://www.amazon.de/dp/B08P8HY23K?ref_...E_DDE_dt_1
Gruß Rolf
Mein 14€ Mikroskop.
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Einige Technics EPC-205C-II
Beiträge: 17,938
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Jetzt weiß ich auch wieder warum ich das Teil bisher kaum benutzt habe
Viel besser als mit ner Lupe ist das nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 17,938
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Das vorher war eine runde Nadel und dieses ist jetzt die Nadel vom Concorde Century, also ein FineLine-Schliff
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,850
Themen: 167
:
: 12,994
Registriert seit: Oct 2021
(31.10.23, 20:10)Jan schrieb: Jetzt weiß ich auch wieder warum ich das Teil bisher kaum benutzt habe
Viel besser als mit ner Lupe ist das nicht
Es reicht jedenfalls mal zum anschauen ob er überhaupt noch taugt
Gut,Guidos günstige Variante tuts auch gut.
Es geht auch noch etwas besser,wenn ich die schärfe reguliere.
Ich muss mich da noch rantasten.
Finde es jedoch recht gut im ganzen
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
31.10.23, 20:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.23, 6:07 von Darkstar.)
Das Problem bei meinem Mikroskop ist, dass man bauartbedingt nicht näher ran kommt. Das Objektiv steht auf dem Plastikgehäuse der Nadel auf. Sonst wäre das Ergebnis deutlich besser.
Beiträge: 17,938
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Wir haben hier auch noch ein otisches Bino und ein normales Labormikroskop, aber beide ohne Tubus für eine Kamera. Damit sieht man natürlich deutlich mehr, kann die Bilder dann auch von Hand abzeichnen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• Lenni
Beiträge: 17,938
Themen: 302
:
: 25,560
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Super. Warum mache ich sowas? Jetzt habe ich schlechte Laune.
Habe mir gerade mal das lange nicht benutzte Grado Prestige Gold angesehen
Das sieht nicht gut aus
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,887
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Autsch…. Ich würde sagen: Entsorgen.
|