Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,880
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
(04.11.23, 12:55)Spitzenwitz schrieb: Die mir vorliegende Zarge ist ein Modell ohne das Metallband.
Anschleifen, reinigen, folieren.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(04.11.23, 13:00)höanix schrieb: Anschleifen, reinigen, folieren. 
Ist mir viel zu viel Aufwand für so eine Kiste.
Gruß
Michael
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Das Metallband geht mit Hitze ab. Genauso wie das Haubenlogo.
Aber es stimmt natürlich dass die mittleren Duals sich verkaufen wie Sauerbier. Ich hab hier auch noch einen 1218er den ich quasi auf Bestellung hergerichtet habe. Und jetzt fehlt das Geld. Grrr...
Wenn dann mache ich allerdings nur weiße Geräte fertig. Anders kriegt man die noch schwieriger weiter.
Foto dauert leider noch etwas. Hier ist grad Mittagspause. Da kann ich nicht lautstark im Lager rumräumen.
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
04.11.23, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.23, 15:29 von Jan.)
(04.11.23, 12:55)Spitzenwitz schrieb: ...
Lackieren ist überhaupt nicht meins, dafür habe ich auch keinerlei Material hier.
Rolf fragen
Da könnten sich dann durchaus witzige Varianten ergeben. Man geht dann eben weg vom originalen Design, aber wenn die Teile ohnehin kaum einen Wert haben, warum auch nicht?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• RHK
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,880
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
So in gelb mit grünen Rallyestreifen wie das Auto könnte so ein 1228 vielleicht verkäuflich sein.
Mit dem richtigen Marketing (also ordentlich Geschwurbel) sogar gewinnbringend.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Die folgenden 1 user Gefällt höanix's post:1 user Gefällt höanix's Beitrag
• Jan
Beiträge: 17,924
Themen: 302
:
: 25,545
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Tatsächlich habe ich auch an diese Farben gedacht.
Das wäre doch ein kultiger Player für die Jugend und ganz sicher besser als der ganze LowBudget-Plunder, den man heute so kaufen kann
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
04.11.23, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.23, 17:20 von Spitzenwitz.)
Ihr kennt mich doch....
Bei mir bleibt alles absolut Original.
Gruß
Michael
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Brasildreher
Gruß Rolf
Beiträge: 2,032
Themen: 72
:
: 2,863
Registriert seit: Sep 2023
Soderle, hier die Bilder:
Über die Nussige brauchen wir eigentlich nicht reden... Die ist schlechter als gedacht:
Doofe Ecke:
Aber ne Weiße hab ich noch gefunden:
Die ist allerdings komplett überarbeitet. Ist die Version mit Scharnieren. Die Gleiche habe ich noch in ähnlich, etwas schlechter, aber auch überarbeitet.
Viele Grüße
Roman
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
Die nussige Zarge fällt raus, die Weiße ist hübsch. Was willst Du denn dafür haben?
Gruß
Michael
|