Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Soetwas als Finishfehler abzutun,ist schon eine Frechheit.
Er hatte keinerlei Einsehen und ist zudem noch frech geworden.
Also für mich steht fest,von da nichts mehr
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Darkstar
Beiträge: 4,831
Themen: 58
:
: 4,854
Registriert seit: Dec 2023
22.01.24, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.24, 21:58 von HighEndVerweigerer.)
Rolf du hast im Endeffekt eine Faceplate bekommen, die eigentlich von der Qualitätskontrolle (falls vorhanden) aussortiert wird und nicht in den Verkauf kommt. Zu sehen sind Orangenhaut, Lackeinschlüsse und eine Kante bei der wohl das Fülllot ausgegangen ist. Absolut ärgerlich, wenn dann auch noch der Verkäufer pampig wird.
Aber wie ich dich kenne, wirst du das wieder richten können. Ärger abschütteln und frisch ran ans Werk..........
Beste Grüße
Ralf
America last!
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Ich werde mal schauen ob ich das bis zur Kante hin nachlackieren kann ohne das es sch...aussieht
sowas ärgert mich aber,da ich sowas nie ausliefern würde.
Gruß Rolf
Beiträge: 7,693
Themen: 66
:
: 12,877
Registriert seit: Nov 2020
Location: Elbe-Weser-Dreieck
Hat man bei einer Onlinebestellung nicht ein Rückgaberecht?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
Nach England zurück senden und dann sich um die Rückzahlung kloppen, tue ich mir nicht auch noch an.
Gruß Rolf
Die folgenden 1 user Gefällt RHK's post:1 user Gefällt RHK's Beitrag
• Jan
Beiträge: 189
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
(22.01.24, 19:34)RHK schrieb: Heute kam die silberne,Chromoptik von deck-headz an.
Leider ist diese Qualität schlecht.
Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben....
Er meinte das wäre für "2. Wahl ok",wären ja lat Beschreibung Finishfehler möglich.
Dort kaufe ich schon nichts mehr!
Hallo Rolf,
warum Du trittst Du nicht einfach (per 14 Tage Regelung im Fernabsatzgesetz) vom Kauf zurück und gibst das Teil (ohne Begründung) zur Erstattung zurück?
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Beiträge: 17,915
Themen: 302
:
: 25,540
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
(23.01.24, 12:37)wgh52 schrieb: Hallo Rolf,
warum Du trittst Du nicht einfach (per 14 Tage Regelung im Fernabsatzgesetz) vom Kauf zurück und gibst das Teil (ohne Begründung) zur Erstattung zurück?
(23.01.24, 7:06)RHK schrieb: Nach England zurück senden und dann sich um die Rückzahlung kloppen, tue ich mir nicht auch noch an.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:1 user Gefällt Jan's Beitrag
• RHK
Beiträge: 189
Themen: 14
:
: 98
Registriert seit: Mar 2021
23.01.24, 18:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.24, 18:49 von wgh52.)
(23.01.24, 12:57)RHK schrieb: Nach England zurück senden und dann sich um die Rückzahlung kloppen, tue ich mir nicht auch noch an.
Oh!
Das hatte ich nicht mitbekommen... Ich kauf nix aus GB  , dachte es wäre aus D gewesen  .
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Beiträge: 6,844
Themen: 167
:
: 12,979
Registriert seit: Oct 2021
So, hab die Oberfläche retten können und bis an die Oberkante neu lackiert...
Gruß Rolf
Beiträge: 276
Themen: 27
:
: 147
Registriert seit: Dec 2023
25.01.24, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.24, 12:01 von Adler 23.)
Gute Arbeit.
Gerade mal geschaut. (Die bieten auch Original?) Technics Headshells zu sehr humanen Preisen an. Vielleicht sollte man sich den Anbieter trotz allem merken.
Wie werden denn diese Deckplatten gewechselt? Muss dazu der Plattenspieler zerlegt werden?
Viele Grüße
Michael
|