Hallo Community, ich habe seit ein paar Tage den Pioneer Verstärker. Angeschlossen ist mein Technics SL-1410 Mk2, Sony Tuner und ein Sony Tapedeck.
Wenn ich den Input Selector auf Phono stelle, ohne das der Technics läuft, habe ich ein lauten Brummton. Löse ich das Erdungskabel vom Plattenspieler am Verstärker, ist der Brummton bei normaler gedrehter Lautstärker fast nicht mehr hörbar. Wenn ich aber den Tonarmlift in Stellung oben habe ist der Brummton völlig weg.
Senke ich den Tonarmlift ist der Brummton wieder da, wie kann das sein ?
Vorher hatte ich den Technics an einem Phono Vorverstärker mit AV Receiver, da gab es das Problem nicht.
Weiß jemand von euch wo der Fehler liegt ?
Vielen Dank im Voraus...
Gruß Joachim (Ex Omega)
Beiträge: 6,735
Themen: 185
:
: 5,866
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Hallo Joachim,
schön dass Du wieder da bist. Eine konkrete Hilfe habe ich für Dein Problem auf die Schnelle noch nicht. Das unterschiedliche Brummverhalten bei Tonarm oben und unten lässt jedoch auf ein Problem mit der Muting Funktion schließen:
Tonarm oben, Signalweg unterbrochen. Tonarm unten, Signalweg freigeschaltet.
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(07.03.24, 7:11)HJL schrieb: Hallo Community, ich habe seit ein paar Tage den Pioneer Verstärker. Angeschlossen ist mein Technics SL-1410 Mk2, Sony Tuner und ein Sony Tapedeck.
Wenn ich den Input Selector auf Phono stelle, ohne das der Technics läuft, habe ich ein lauten Brummton. Löse ich das Erdungskabel vom Plattenspieler am Verstärker, ist der Brummton bei normaler gedrehter Lautstärker fast nicht mehr hörbar. Wenn ich aber den Tonarmlift in Stellung oben habe ist der Brummton völlig weg.
Senke ich den Tonarmlift ist der Brummton wieder da, wie kann das sein ?
Vorher hatte ich den Technics an einem Phono Vorverstärker mit AV Receiver, da gab es das Problem nicht.
Weiß jemand von euch wo der Fehler liegt ?
Vielen Dank im Voraus...
Gruß Joachim (Ex Omega)
Hallo Joachim,
Das Brummen ist tatsächlich immer da. Wie Christian schon schrieb, trennt der 1410 MKII die Leitung, wenn der Arm angehoben wird,
daher ist es in dem Moment nicht wahrzunehmen.
Hast Du den Phono-Vorverstärker noch? Klappt es damit völlig brummfrei am Pioneer?
Eventuell hast Du auch die Möglichkeit, den Technics kurz an irgendeinem anderen Verstärker mit Phono-Eingang gegenzutesten,
damit wir die Fehlerquelle eingrenzen?
Gruß
Michael
Vielen Dank Christian und Michael. Den Vorverstärker habe ich noch, einen anderen Verstärker leider nein.
Wie sollte ich den Phono Vorverstärker an den Pio anschließen, weil, der hat doch einen intern ?
Gruß Joachim
Moin Joachim,
den PhonoPre könntest Du einfach am AUX-Eingang des Verstärkers anschließen.
Beiträge: 3,428
Themen: 24
:
: 7,230
Registriert seit: Nov 2022
Location: Kreis Steinburg (Süd DK)
...oder am Tuner-, am Tape- CD-eingang
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Vielen Dank Severin und Tom, dass mache ich dann heute Nachmittag.
Gruß Joachim