Beiträge: 6
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Mar 2024
Hallo in der Runde.
Ich habe einen defekten Plattenspieler zum "mal nachsehen" bekommen. Dabei ist es aber nicht geblieben. Der Trafo ist defekt und der Motor ist nur noch von Hand drehbar. Geht leider nicht zu öffnen.
Hat jemand einen Plan für einen Austauschmotor?
Gruß
Matthi
Beiträge: 17,928
Themen: 302
:
: 25,549
Registriert seit: Apr 2020
Location: Emden
Hallo Matthi,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Was für ein Dreher ist das genau?
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Beiträge: 6
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Mar 2024
Hallo Jan,
Das ist ein Technics Frequency Generator Servo Automatic SL-221.
Gruß
Matthi
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Hallo Matthi,
herzlich Willkommen hier im Forum. Mir ist jetzt nicht ganz klar, wieso du weißt, dass der Motor kaputt ist, obwohl der Trafo defekt ist. Was genau brauchst Du denn nun? Trafo oder Motor oder Schaltplan?
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
11.03.24, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.24, 19:29 von Spitzenwitz.)
Gib mal 5 Volt Gleichstrom auf den Motor, nachdem Du ihn vom Servoboard getrennt hast. Läuft er dann?
rot ist +, blau ist -, den weißen Draht brauchst Du dafür nicht.
Edit: Wenn bei einem SL121 wirklich Trafo und Motor hinüber sind, lohnt sich eine Reparatur nicht.
Gruß
Michael
Beiträge: 6
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Mar 2024
Hallo Michael,
Am Trafoausgang hatte ich nur 7,5 Volt. Nach dem Gleichrichter um die 6V. Ich hab dann 12V Gleichspannung an den Ausgang des Gleichrichters angelegt, da gabs keine Bewegung des Motors. Der Motor dreht sich von Hand schon schwer, obwohl ich schon paar Tropfen Öl an die Spindel gegeben habe. Glaub nicht, daß der Motor so zum laufen kommt. Ich werde es trotzdem mal so versuchen.
Gruß
Matthi
Beiträge: 8,901
Themen: 269
:
: 4,139
Registriert seit: Apr 2020
Location: Mönchengladbach
(11.03.24, 22:53)Matthi schrieb: Der Motor dreht sich von Hand schon schwer
Ok, das sollte nicht sein.
Motor und Trafo wirst Du kaum als Ersatzteil finden. Wenn wirklich beides defekt ist, investiere nicht zu viel Zeit, gib das Ding als Totalschaden zurück.
Der SL-220/221 war in 1979/80 ein Gerät der Einstiegsklasse für einen Preis von weniger als 300,-- D-Mark.
Bei eBay findet man einen funktionierenden SL-220 für € 88,88 zum Sofortkauf:
https://www.ebay.de/itm/404853432314?itm...R7y0lfbFYw
Gruß
Michael
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Ich habe auch noch irgendwo einen funktionierenden SL-221 oder 231, muss mal schauen. Den kannst Du für 50,- Euro haben.
Beiträge: 6
Themen: 1
:
: 0
Registriert seit: Mar 2024
Hallo Christian,
einen SL 221 würde ich nehmen, da hätte ich dann noch einen als Ersatzteilspender.
Gruss
Matthias
Beiträge: 6,740
Themen: 186
:
: 5,880
Registriert seit: Dec 2021
Location: Frankfurt
Habe eben noch mal geschaut. Es ist ein SL-221, eine Haltenase an der Haube ist zur Hälfte weggebrochen. Wenn Du ihn willst, schicke mir Deine Adresse per PN.
|